Der Hersteller von Grafikkarten, Nvidia, hat seinen Verlust im zurückliegenden zweiten Quartal weiter ausgebaut. Das Ergebnis wurde vor allem durch zusätzliche Rückstellungen für fehlerhafte Grafikkarten belastet.
Nvidia ist im zweiten Quartal noch tiefer in die Verlustzone gerutscht. Nachdem der Grafikkarten-Hersteller im zweiten Quartal des Vorjahres bereits einen Verlust von 104 Millionen Dollar ausweisen musste, bezifferte sich der Verlust in diesem Quartal sogar auf 141 Millionen Dollar. Der Umsatz stieg um vier Prozent auf 811 Millionen Dollar.
Belastet wurde das Ergebnis zum einen durch eine rückläufige Nachfrage nach Grafikkarten. Außerdem trägt Nvidia weiterhin hohe Kosten durch defekte Grafikchips. Nachdem im Jahr 2008 zum ersten Mal Probleme mit Grafikkarten aufgetreten waren, hatte der Hersteller damals bereits eine Rückstellung von 150 bis 200 Millionen Dollar gebildet. Nun hat das Unternehmen bekannt gegeben, dass im zweiten Quartal eine weitere Rückstellung in Höhe von 193,9 Millionen Dollar angelegt wurde. Damit haben die defekten Grafikchips bei Nvidia bereits Kosten von fast 500 Millionen Dollar verursacht.