Personalbedarf per Software im Blick behalten
Viele Unternehmen setzen noch immer auf mühsame Handarbeit beim Ermitteln des Personalbedarfs oder der Berechnung von Prozesskosten und verwenden dazu Excel-Tabellen oder andere Hilfsmittel. Dieses Verfahren ist jedoch häufig zu ungenau.

Gerade beim Thema Personalbemessung und Prozesskostenrechnung reicht eine punktuelle Betrachtung der Situation aber nicht aus. Um aber eine kontinuierliche Personalbemessung im Unternehmen zu etablieren, empfiehlt es sich, professionelle Software-Lösungen einzusetzen, rät das Unternehmen Ibo Software, das mit dem Programm »ibo Personalbemessung« ein entsprechendes Produkt anbietet. Dabei handelt es sich um eine datenbankgestützte Software. Sie ist nach Ansicht des Herstellers die Voraussetzung dafür, um Personalbemessungsprojekte nicht nur einmalig durchzuführen, sondern als kontinuierliche, wiederkehrende Aufgaben im Unternehmensalltag zu installieren.
Wie das in der Praxis aussehen kann und was die Verantwortlichen dabei beachten müssen, zeigt das Unternehmen im Rahmen einer Roadshow. Die kostenlose Informationsveranstaltung macht am 18. Mai 2011 in München und am 19. Mai 2011 in Stuttgart Station. Neben den praxisnahen Produktpräsentationen gibt es die Möglichkeit, direkt mit den Produktverantwortlichen in Kontakt zu treten. Das vollständige Programm steht auf der Seite des Unternehmens zur Verfügung.