Zum Inhalt springen
Andreas Naunin im Interview mit CRN

SAP will das Partnergeschäft deutlich ausbauen

Der Anteil des durch Partner erzielten Umsatzes soll bei SAP weltweit von 20 auf 40 Prozent steigen. Bei den Mittelstandsproduktlinien wird der Anteil künftig weit darüber liegen, wie Andreas Naunin, Mitglied der Geschäftsleitung bei SAP Deutschland, im Interview mit CRN auf der CeBIT erläutert hat.

Autor:Werner Fritsch • 4.3.2011 • ca. 0:40 Min

SAP-Manager Andreas Naunin im Interview bei CRN-TV

Die Partner rücken bei SAP offenbar deutlicher in den Blick. Seit Januar gibt es bei dem Softwarehersteller aus Walldorf einen President für das Ecosystem, das Reseller und VARs, Systemintegratoren und Servicefirmen sowie Technologiepartner umfasst: Eric Duffaut. Zweck ist es, dadurch das Wachstum anzukurbeln.

Über alle Produktlinien hinweg soll der Anteil des indirekten Vertriebs von derzeit rund 20 Prozent in den nächsten Jahren auf 40 Prozent verdoppelt werden. SAP managt seine Partner selbst, Distributoren gibt es lediglich bei der zugekauften Business-Objects-Software. Im SME-Segment entfallen derzeit weltweit 60 Prozent der Umsätze auf Partner, der Anteil soll stark steigen.

In Deutschland konnte der Channel-Anteil am Neukundengeschäft mit Mittelständlern bereits auf gegenwärtig 85 Prozent gesteigert werden, wie Andreas Naunin, der bei SAP in der DACH-Region den Bereich Mittelstand und Ecosystem verantwortet, im CRN-TV-Interview auf der CeBIT mitgeteilt hat. Große Hoffnungen setzt er in das SaaS-Paket Business ByDesign, das nach langer Anlaufphase ins Laufen zu kommen scheint, seit es ein Software Development Kit dafür gibt.