Zum Inhalt springen
Qualitätssicherung

Ubuntu: Neuer Zertifizierungsvorgang für das Software-Center

Ein neues Zertifizierungsverfahren für Entwickler soll künftig dabei helfen, die Qualität der Anwendungen im Ubuntu Software-Center zu garantieren.

Autor:Elke von Rekowski • 23.9.2010 • ca. 0:35 Min

Das hat Ubuntu Community Manager Jono Bacon jetzt auf seinem Blog angekündigt. Vor kurzem sei ein Application Review Board eingerichtet wurden, dass Anwendungen vor der Bereitstellung im Ubuntu Software- Center prüft.

Das Center ist ein Marktplatz, aus dem mit der in Ubuntu integrierten Update-Funktion zusätzliche Anwendungen geladen werden. Für diese wird eine volle Kompatibilität zu den jeweils ausgewiesenen Distributionen gewährleistet. Daher sollen auch strenge Maßstäbe bei der Prüfung vor der Aufnahme angelegt werden. Nur ausführbare Anwendungen (d.h. nicht neue Versionen, Bibliotheken, Dokumentations- oder Stand-alone-Medien), die nicht bereits in einem offiziellen Ubuntu-Repository enthalten sind, sind für den neuen Prozess vorgesehen. Die Einreichung soll einfach erfolgen, Entwickler sollten ihren Antrag auf Überprüfung vorzubereiten und dann die Anwendung in ein Personal Package Archive (PPA) laden. Danach erfolgt das Feedback vom Review Board. Die Mitglieder des Review Board rekrutieren sich dabei aus der Ubuntu Community.