Zum Inhalt springen
»Vudu« wird international

Walmart-Dienst Vudu Ende 2012 auch in Europa

Der US-Einzelhandelsriese Walmart will seine Video-on-Demand-Plattform Vudu weltweit verfügbar machen. Nach den USA wird der Dienst in der zweiten Jahreshälfte 2012 auch in Lateinamerika, Europa und Asien angeboten.

Autor:Sebastian Paulus • 23.4.2012 • ca. 0:35 Min

Bald auch in Europa vertreten, wenn auch nur virtuell. ©lesen.net

Vudu, der 2010 von der US-amerikanischen Einzelhandelskette übernommene Video-on-Demand-Dienst, soll international werden. Nachdem bislang nur Kunden in den USA das Angebot der VoD-Plattform wahrnehmen konnten, will Walmart in rund 30 Länder expandieren. Der Nachrichtendienst Variety meldete auf seiner Homepage, dass Vudu bereits im Juni in Mexiko empfangen werden kann. Andere lateinamerikanische Staaten sollen im Laufe des Jahres folgen. Ende 2012 soll Vudu dann auch in Asien und Europa verfügbar sein.

Vudu kann auf fast allen handelsüblichen Endgeräten und Spielekonsolen erreicht werden. Selbst PC- und Mac-User können die DRM-gesicherten Filme anschauen.

Die Qualität der Videos erreicht stellenweise Full-HD-Qualität, selbst der Kinostandard mit 24 Vollbildern pro Sekunde wird unterstützt. Die Leihgebühr für 48 Stunden beträgt je nach Bildqualität zwischen 4 und 6 US-Dollar, Kaufversionen werden ab ca. 18 US-Dollar für SD-Qualität angeboten.