Detaillierter Blick auf die Vorteile, die Arbeitsschutz-Filme für die jährlichen Sicherheitsunterweisungen bereithalten. Dieses Gratis-Whitepaper zeigt, welche Merkmale von Erklärvideos das Lernen unterstützen, warum sich diese in moderne, zeitgemäße Sicherheitsunterweisungen gut einbetten lassen und wie Arbeitsschutz-Unterweisungen deshalb generell von kurzen Filmen und Videos profitieren.
Aus dem Inhalt:
Was können Videos, was Bücher und Vorträge nicht können?
Lernen durch Nachahmung
Sehen, Hören und Üben für den Lernerfolg
Lerntempo individuell bestimmbar
Videos in Arbeitsschutz-Unterweisungen
Integration in Lernmanagementsysteme
Individuelle Bedürfnisse besser berücksichtigen
Was gute von schlechten Unterweisungsvideos unterscheidet
Sie sind auf der Suche nach einer Software, die Ihnen im Arbeitsschutz unter die Arme greift? Vielleicht sind Sie sich nicht sicher, wie Sie am besten vorgehen, um sich guten Gewissens für einen Anbieter entscheiden zu können?
Dieses Whitepaper beleuchtet Kriterien, die Sie bei Ihrer Entscheidung für oder gegen eine Arbeitsschutz-Software berücksichtigen sollten. Es bietet Ihnen so eine Richtschnur, an der Sie sich orientieren können.
Nach der Lektüre wissen Sie,
wie Software den Arbeitsschutz-Alltag in Ihrem Betrieb erleichtern kann,
wie Sie vorgehen, um die Software zu finden, die zu Ihrem Unternehmen passt,
welche Kriterien Ihre Software und Ihr Softwareanbieter erfüllen müssen.