Martin Öller, Gründer und CEO, Loxone Electronics GmbH: »Aus unserer Sicht das Wichtigste: Das System – wie im Loxone Smart Home – muss Anwesenheit vorgaukeln können, auch wenn niemand zuhause ist. Das Haus tut so als sei gar keiner weg – lässt Jalousien fahren, Beleuchtung ein- und ausschalten. Um Einbrecher gar keine Gelegenheit zu geben. Im Einbruchsfall selbst ist es wichtig, dass das System eine ausgeklügelte Alarmfunktionalität aufweist. Im Loxone Smart Home wird im Alarmfall eine Alarmierungskette ausgelöst. Benachrichtigung am Handy, Anruf auf der Notfallnummer, Jalousien gehen hoch und machen das Haus durchsichtig, Musik auf voller Laustärke, Außen- und Innenbeleuchtung blinken, um auf das Haus aufmerksam zu machen.«