Die Top 5 Hacks auf Anwendungsebene

12. Oktober 2015, 5 Bilder
Erst kürzlich wurde bekannt, dass zahlreiche Apps in Apples App-Store von Hackern mit Malware infiziert wurden. Die Hacker nutzten hierzu die Software "XcodeGhost", die diversen App-Entwicklern als offizielles Entwickler-Tool von Apple verkauft wurde. Hierdurch fand schadhafte Software unbemerkt ihren Weg in teilweise bekannte Apps. Mittlerweile hat Apple mehr als 300 verseuchte Anwendungen aus dem App-Store entfernt. Von den infizierten Geräten sollen folgende Informationen gehackt worden sein: Name, Version der Anwendung, Systemversion, eingestellte Sprache, Land, Identität des Entwicklers, Installationszeit der App, Gerätename und –typ. Persönliche Daten des Nutzers wurden hierbei nicht gestohlen, der Schaden hätte also viel größer ausfallen können. Jedoch ist erschreckend, dass mit solch banalen Methoden Geräte infiziert werden können, zumal Apple dafür bekannt ist, jede App ausgiebig zu prüfen. Dieser Hack deckt auf brutale Art und Weise ein Problem auf, dessen sich viele App-Nutzer überhaupt nicht bewusst sind. Im Grunde wird deutlich sichtbar, welche App-Anbieter sich die Mühe gemacht haben, ihre eigenen Anwendungen vor Veröffentlichung im App-Store auf Sicherheit zu testen und welche nicht. Es ist die Pflicht eines jeden Entwicklers, mehr Aufmerksamkeit auf Sicherheit zu legen. Egal, wie gut der entwickelte Code auch funktioniert – das sagt noch lange nichts über die Sicherheit der daraus resultierenden App aus. Es ist wichtig, dass Entwickler das fertige Produkt ausgiebig testen, bevor sie es der Welt der App-Stores bereitstellen. Wäre der gesammelte Code mit Hilfe von binären und statischen Analysen sowie App-Reputation-Testing erneut auf Sicherheitslücken und Malware untersucht worden, wären solche gefahrenbehafteten Apps gar nicht erst veröffentlicht worden. (Bild: bedo - iStock)

Neueste Bilderstrecken

© connect professional/Andreas Juranits

9. Juli 2025, 33 Bilder

products of the year 2025 – Business-Kommunikation & Zusammenarbeit

Die Gewinner der Kategorien aus den Bereichen Business-Kommunikation & Zusammenarbeit.

© connect professional/Andreas Juranits

7. Juli 2025, 24 Bilder

products of the year 2025 – Infrastruktur & Rechenzentrum

Die Gewinner der Kategorien aus den Bereichen Infrastruktur und Rechenzentren.

© connect professional/Andreas Juranits

7. Juli 2025, 9 Bilder

products of the year 2025 – IT-Management & Software-Lösungen

Die Preisträger:innen der Kategorien Cloud-Speicher-Lösungen, CRM/ERP,…

© connect professional/Andreas Juranits

7. Juli 2025, 8 Bilder

products of the year 2025 – Security, Energie & Mobilität

Die Preisträger der Kategorien Cybersecurity, E-Mobilität – Flottenlösungen und USV

© connect professional/Andreas Juranits

4. Juli 2025, 56 Bilder

Impressionen aus dem Seehaus

Eindrücke von der Preisverleihung der "products of the year 2025" im Münchner Seehaus am…

© Lenovo

23. Juni 2025, 6 Bilder

Lenovos Channel Kick-off 2025

Lenovos Channel Kick-off 2025

© David Inderlied/dpa

16. Juni 2025, 10 Bilder

Digitales Dorf Etteln

Ein kleines Dorf in Ostwestfalen setzt Maßstäbe für digitale Dörfer. Was Deutschland von…

© connect professional

28. Mai 2025, 4 Bilder

GTIA Community DACH-Meeting

GTIA Community DACH-Meeting in München

© Samsung

4. März 2025, 12 Bilder

Samsung Partnerkonferenz 2025

Samsung Partnerkonferenz 2025

© ADN

27. Februar 2025, 15 Bilder

ADN auf dem Gesundheitscampus in Bochum

Seit Januar 2025 ist der Gesundheitscampus in Bochum-Querenburg das neue Zuhause von…

Alle Bilder