Martin Öller , Gründer und CEO, Loxone Electronics GmbH: »KNX ist ein wichtiger Bestandteil im Bereich Gebäudeautomation, hat aber bei privaten Smart Homes nie richtig Fuß gefasst. Die verschiedenen Hersteller mit deren unterschiedlichen Ansätzen machen die Technologie sehr komplex, vor allem in der Konfiguration. Viele Elektriker und Installateure sind damit schlichtweg überfordert. Zusätzlich ist KNX für einen Durchschnittsendanwender oft zu teuer. Das wird sich auch künftig nicht oder wenig ändern. Andere Hersteller (wie wir) mit einem klaren Endanwenderfokus werden den Smart-Home-Markt bedienen. Wir von Loxone bieten eine 360°-Smart-Home-Lösung aus einem Guss, das einfach zu verstehen und zu bedienen ist. Nur so kann man unserer Meinung nach Leben mit Autopilot ermöglichen.«