QSC - Einfach mal tengo:
Morgens sieben Uhr in Deutschland, der Verkehrsfunk ist länger als die Hauptnachrichten, Autokolonnen schieben sich im Schneckentempo stadteinwärts. Gerade kam eine SMS vom Chef: „Der Müller ist krank. Brauche schnell die Präsentation für ein Meeting gleich um acht.“ Jetzt wird es eng. Die Präsentation außer Reichweite, der Stresspegel auf Anschlag.
„Jeden Tag vergeuden wir aufs Neue kostbare Zeit“, gibt QSC zu bedenken, „und das nur, weil sich selbst die einfachsten Aufgaben ausschließlich im Büro erledigen lassen.“ Privat ist das längst anders: Mit Freunden sind wir via Smartphone und Tablet ständig und überall in Kontakt.
„QSC-tengo“, der Arbeitsplatz aus der Cloud, soll künftig den Weg in eine mobile, flexible und sichere Arbeitswelt bereiten: Alles kommt mit Ende-zu-Ende-Qualität von einem Anbieter aus einer Hand. Tengo besteht laut QSC aus verschiedenen Modulen. Unternehmen können genau die Funktionen wählen, die tatsächlich benötigt werden. Persönliche Rufnummer, virtuelles Fax, Speicherplatz und umfangreiche Kollaborations-Funktionen mit Chat oder Videokonferenz: Alles ist auf unterschiedlichen Endgeräten nutzbar.