Zum Inhalt springen
Deutsche Telekom auf Partnertour

"Der Handel versteht die Kunden"

Die Digitalisierung war nicht nur das Motto der CeBIT, auch auf der diesjährigen Handelsroadshow der Deutschen Telekom steht dieses Buzzword im Vordergrund. Hier bieten sich Händlern mehr Chancen als Risiken, betont die Leiterin des Indirekten Vertriebs Carola Wahl. Und betrachtet man die jüngsten Absatzzahlen aus dem Channel des Bonner Netzbetreibers, haben dessen Partner die besten Chancen auf gute Geschäfte.

Autor:Claudia Rayling, Redakteurin funkschau/channelXpert • 27.4.2015 • ca. 0:45 Min

Carola Wahl, Leiterin Indirekter Vertrieb, Telekom Deutschland
Carola Wahl, Leiterin Indirekter Vertrieb, Telekom Deutschland
© Deutsche Telekom
Inhalt
  1. "Der Handel versteht die Kunden"
  2. Das intelligente Zuhause im Fokus

Die Telekom-Partner sind erfolgreich unterwegs, wie die Chefin des Indirekten Vertriebs, Carola Wahl, zum Auftakt der Handelsroadshow betonte: 24 Prozent Absatzsteigerung im Festnetzbereich sowie neun Prozent im Mobilfunksegment verzeichnete man 2014 im Vergleich zum Vorjahr – und das erste Quartal 2015 war mit einem Mehr von 35 Prozent im Festnetzbereich sogar noch erfolgreicher. „Nach der Umstellung des Provisionssystems verkaufen die Händler sogar werthaltiger als unsere eigenen Shops. Und auch was die Kundenzufriedenheit betrifft, haben die Partner die Nase vorn. Der Handel versteht den Kunden“, betont Wahl.

Ein Baustein des Erfolges ist für die Channel-Chefin „MagentaEins“: „Unsere Händler berichten, dass ,MagentaEins‘ am PoS für Frequenz sorgt. Der Kunde kommt mit diesem Wunsch in das Ladengeschäft. Darüber hinaus sorgt das Produkt für eine sehr hohe Kundenzufriedenheit.“ Das aus dem Privatkundengeschäft bekannte Konzept wurde zur CeBIT auf das Geschäftskundensegment gehievt: Ab den 18. Mai soll die Buchung dieser Business-Variante über den Handel möglich sein. Wahl ist davon überzeugt, dass so der Einstieg in die IP- und IT-Vermarktung gelingen kann – ein großer Wachstumsbereich, insbesondere für TK-Händler.