Zum Inhalt springen
Distribution

Actebis Peacock wird UC-Value-Add-Distributor von Microsoft

Actebis Peacock baut für das Geschäftsfeld Unified Communications Ressourcen und Kompetenzen auf, um dem Fachhandel beim Weg in diese Wachstumsmärkte zu unterstützen. Mit Microsoft wurde eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, nach der Actebis der weltweit erste UC-Value-Add-Distributor der Redmonder wird.

Autor:Alexandra Hose • 1.2.2011 • ca. 0:55 Min

Tobias Nagel ist Business Unit Manager dun Projektleiter UCC von Actebis Peaock
Inhalt
  1. Actebis Peacock wird UC-Value-Add-Distributor von Microsoft
  2. Maßnahmen zur Channelunterstützung

Unified Communications (UC) wird eines der Schlüsselthemen für die nächsten Jahre dar, heißt es von Seiten Actebis Peacocks. Aus Microsoft-Sicht ist Actebis Peacock zusammen mit NT Plus optimal für das Spezialgebiet UC aufgestellt.

„Actebis verfügt sowohl über das notwendige IT- und TK-Know-how als auch als erfahrener Distributor über eine hohe Partnerbreite. Genau diese Kombination ist ein klarer Vorteil, um das Thema Unified Communications im deutschen Markt erfolgreich zu machen. Ich freue mich auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit Actebis Peacock als weltweit erstem Microsoft UC-Value-Add-Distributor“, erklärt Wolfgang Brehm, Direktor Mittelstand, Distribution und DMR Partner bei Microsoft.  

Jochen Bless, Bereichsleiter Produktmanagement bei Actebis Peacock, freut sich über das Vertrauen von Microsoft: „Wir haben gemeinsam mit den Kollegen des TK-Bereichs bei NT Plus in den letzten Monaten die Basis für das UCC-Geschäft deutlich verbreitert und freuen uns, gemeinsam mit Microsoft als erster Distributor weltweit die gemeinsamen Lösungen erfolgreich im Markt zu etablieren.“ Optimistisch zeigt sich auch Tobias Nagel, Business Unit Manager Software und Projektleiter UCC bei Actebis Peacock. „Im deutschen Distributionsumfeld verfügen wir für den UC-Markt über eine einzigartige Kombination von Know-how und verfügbarem Portfolio, um unseren Partner eine schnelle Umsetzung im Markt durch eine qualifizierte Beratung und Projektunterstützung garantieren zu können“, erklärt er.