Allnet auf dem Weg in Richtung Visible-Light-Communications
Mit der ab sofort erhältlichen „Allnet PoE-Lampe“ stellt der Germinger ITK-Hersteller eine flexible Lampe mit LED-Leuchtmitteln vor und geht damit einen ersten Schritt in Richtung VLC (Visible-Light-Communications), mit der sich zukünftig Daten über das Medium Licht übertragen lassen.

Die Allnet-PoE-Lampe verfügt über einen RJ45-Netzwerk-Anschluss und lässt sich somit direkt an IEEE-802.3af- und 802.3at-kompatible PoE-Switche anschließen und mit Energie versorgen. Da die PoE-Lampe nur minimale 3 Watt Energie benötigt, wird die Leistungsfähigkeit der PoE-Netzwerkinfrastruktur nicht beeinflusst. Zudem ermöglicht die äußerst geringe Wärmeentwicklung der LED auch einen problemlosen Einsatz in temperatursensiblen Rechenzentren.
Die auf den Namen „ALL-PWR-LED1“ hörende Lampe soll besonders Netzwerktechnikern die Arbeit erheblich erleichtern, da so Herstellerangaben zufolge während der Arbeit an Serverschränken eine perfekte und bedarfsgerechte Lichtausbeute sichergestellt werden kann. Alternativ ließe sich mit mehreren Lampen eine dauerhafte und stromsparende Serverschrankbeleuchtung einrichten, die sowohl in Sachen Flexibilität und Preisleistung festinstallierte Beleuchtungssysteme „um Längen schlägt“. Auch in der Gebäude-Automation kommen die PoE-Lampen zum Einsatz. Allnet zufolge lassen sich so angeschlossene Lichtinstallationen schnell und effektiv schalten.
Die Allnet-PoE-Lampe ist ab sofort zu einem EVP von 29 Euro (brutto) über Allnet und Alldis-Fachhandelspartner sowie den telefonischen Vertrieb und das Allnet-Online-Fachhandelsportal erhältlich.