Devolo verbessert den Einbruchschutz
Videoüberwachungslösungen für Firmengebäude und -gelände haben ein hohes Niveau erreicht. Einziges Manko bleiben die Kosten – insbesondere für mittelständische Unternehmen. Mit dem Universaladapter „dLAN 500 AVpro UNI“ bietet Devolo eine Alternative zu teuren und aufwändigen Lösungen.

- Devolo verbessert den Einbruchschutz
- Zahlreiche Vorteile für Mittelständler
Die Videoüberwachung hat in den vergangenen Jahren massive Fortschritte gemacht und ermöglicht heute hohe Standards in puncto Arbeitssicherheit und Objektschutz. Gestochen scharfe HD-Aufnahmen inklusive Audioübertragung, Bewegungsmelder und Nachtsichtfunktion sind bereits mit sehr preiswerten Kameras zu realisieren. Viel eher schrecken die meisten Interessenten aus den mittelständischen Unternehmen vor den hohen Kosten der Modernisierung der Datenübertragung von und zu den Kameras zurück: Häufig sind mehrere hundert Meter Strecke, viele Stockwerke oder gar große Freiflächen zu überbrücken – nicht machbar mit klassischen Lösungen. Mit dem Universaladapter „dLAN 500 AVpro UNI“ bietet sich die Möglichkeit, IP-Daten über bestehende Kabel wie Koax und Zweidraht oder auch die ganz gewöhnliche Stromleitung zu übertragen. So können Unternehmen ihre Videoüberwachung einfach, kostengünstig, ohne aufwendige Umbauarbeiten und ganz gezielt modernisieren.
Der „dLAN 500 AVpro UNI“ ist eine der vielseitigsten Komponenten im Portfolio des Powerline- und Netzwerk-Spezialisten devolo. Der praktische Universaladapter nutzt sowohl vorhandene Koax- als auch Zweidraht-Leitungen zur Datenübertragung mit bis zu 500 MBit/s – oder ganz einfach das normale 230V-Stromnetz. Die eingespeisten Daten stellt ein zweiter UNI dann am Zielort an insgesamt vier Netzwerkanschlüssen zur Verfügung, von denen einer sogar Power-over-Ethernet bietet und damit ideal zum Betrieb einer entsprechenden Sicherheitskamera geeignet ist. Auf diese Weise lassen sich mühelos Reichweiten von bis zu 600 Metern überbrücken. Ist partout kein passendes Kabel verlegt (zum Beispiel zwischen zwei getrennten Firmengebäuden), lässt sich der UNI auch problemlos mit weiteren Devolo-„dLAN“-Adaptern kombinieren. Ein Modell mit WLAN-Funktion kann dann beispielsweise eine kabellose Verbindung herstellen und beide Gebäude im selben Netz zusammenführen.