Zum Inhalt springen
Großtastentelefone

Das neue Doro konzentriert sich aufs Wesentliche

„doro PhoneEasy 510“ wurde in enger Zusammenarbeit mit potenziellen Endkunden entwickelt und hat daher alle jene Funktionen in einem Gerät vereint, die von den Nutzern am meisten geschätzt werden.

Autor:Claudia Rayling • 15.11.2011 • ca. 0:55 Min

Das neue
Das neue "doro PhoneEasy 510".
© Doro

Mit dem „doro PhoneEasy 510“ konzentriert sich Doro aufs Wesentliche: Sinnvolle Funktionen gepaart mit ergonomischem Design. Ein 2 Zoll großes brillantes Farbdisplay sorgt für eine klare und gut lesbare Darstellung der Zeichen. Die Tasten sind nicht nur angenehm groß, sondern auch merklich voneinander getrennt und beleuchtet, was die Bedienung erheblich erleichtern soll.

Im Telefonbuch können bis zu 300 Kontakte gespeichert werden, drei Direktwahltasten sorgen für die schnelle Verbindung per Knopfdruck. Genauso rasch lässt sich die SMS-Funktion aufrufen, auch sie wurde mit einer eigenen Taste versehen.

Das „doro PhoneEasy 510“ ist Hörgeräte kompatibel (M3/T3) und die Lautstärke des Anrufsignals ist bis zu 83 dB(A) einstellbar. Weitere Funktionen sollen die Bedienung im Alltag vereinfachen: So bietet das Gerät einen Schiebeschalter für die Tastensperre, eine integrierte Taschenlampe, ein FM-Radio sowie eine Notruftaste. Funktionen, die nicht benötigt werden, können ausgeblendet werden. Über die OTA-Programmierung („Over-The-Air“) ist es möglich, dass Funktionen wie zum Beispiel die Notrufeinstellungen oder die Kontaktliste von einem zweiten dafür autorisierten Handy aus der Ferne programmiert werden können.

Das „doro PhoneEasy 510“ ist mit Ladeschale zu einem Preis von 99,99 Euro inklusive Mehrwertsteuer ab Mitte/Ende November im Handel in den Farben schwarz und weiß erhältlich ist.