Zum Inhalt springen
Vernetzung

Die Geräte zum Trend

Autor:Claudia Rayling • 1.9.2011 • ca. 0:45 Min

Viele Gerätearten tragen zu diesem Trend bei. Dazu zählen zum Beispiel die modernen Smart-TV-Geräte, die neben klassischen Fernsehprogrammen auch den Zugang zu Medieninhalten aus dem Internet erschließen. Blu-ray-Player nutzen den Zugang zum Internet, um ergänzende Informationen zu Videofilmen abzurufen. Heimkino-Receiver können immer öfter Internet-Radioprogramme über die Lautsprecher im Wohnzimmer wiedergeben. Aber auch tragbare Internet-Radioempfänger gibt es in immer größerer Auswahl. Hinzu kommen Lautsprecher und MP3-Player mit WLAN-Ausstattung, Notebooks, E-Books, Drucker, digitale Kameras und Webcams.

Einen besonders starken Beitrag zum Vernetzungstrend leisten die Gerätearten mit den derzeit höchsten Wachstumsraten der Branche: die Tablet-PCs und Smartphones. „Die neuen mobilen Alleskönner beflügeln den Trend zur Heimvernetzung geradezu“, stellt Dr. Rainer Hecker, Aufsichtsratsvorsitzender der Gfu, fest. „In Heimnetzwerke eingebunden, können sie zum Beispiel Mediendaten wie Bilder und Musik drahtlos an Bildschirme und Lautsprecher senden. Bedienungsapplikationen erlauben sogar die einfache, grafisch anschauliche Steuerung komplett vernetzter Haushalte.

Auf der IFA 2011, die vom 2. bis 7. September in Berlin stattfindet, können die Besucher all diese Anwendungen anhand einer Fülle neuer, internetfähiger Gerätemodelle kennenlernen und gleich vor Ort ausprobieren.