Zum Inhalt springen
Produkte für Best Ager

Design meets Funktionalität – das neue „Swissvoice MP33“

Gutes Design und große Tasten müssen sich nicht ausschließen, wie Swissvoice mit dem neuen Seniorenhandy „MP33“ unter Beweis stellt. Und Extra-Funktionalitäten gibt’s on top.

Autor:Claudia Rayling • 23.10.2012 • ca. 0:55 Min

Das
Das "Swissvoice MP33" ist in den Farben Schwarz und Burgung erhältlich. Und die Ladeschale gibt's gleich beim Kauf gleich mit dazu.
© Swissvoice

Obwohl das neue Mobiltelefon von Swissvoice mit vielen Funktionen ausgestattet ist, lässt es sich Herstellerangaben zufolge sehr leicht und intuitiv bedienen.  Die sprechenden Tasten sind groß, beleuchtet und gut lesbar beschriftet. Großzügig zeigt sich auch das beleuchtete Farbdisplay. Kontaktfreudige Senioren dürfen sich über ein Telefonbuch für bis zu 1.000 Einträge freuen.

Darüber hinaus verfügt das „Swissvoice MP33“ über eine 2-Megapixel-Kamera, die Fotos oder Videos lassen sich auf einer optionalen Micro-SD-Speicherkarte sichern. Mit der MMS Funktion können Schnappschüsse ganz einfach versandt werden.

Anrufe sind nicht zu überhören, die polyphonen Klingeltöne sind besonders laut und zusätzlich verfügt das Handy über ein intensives Vibrationssignal. Dank des gut hörbaren Lautsprechers ist auch Freisprechen kein Problem. Sogar an Bluetooth wurde gedacht – alle gängigen Bluetooth-Headsets lassen sich verbinden.

Für Sicherheit sorgt die Notruftaste auf der Rückseite, es können fünf SOS-Nummern abgespeichert werden. Der Zielgruppe entsprechend wurde das „Swissvoice MP33“ auch mit Radio, LED-Taschenlampe und einem Kalender mit Erinnerungsfunktion ausgestattet. Die mitgelieferte Ladeschale bietet zusätzlichen Komfort. Um nicht gewollte Anrufe zu vermeiden lässt sich die Tastatur durch eine separate Taste an der Seite bequem sperren.

Das „Swissvoice MP33“ ist ab sofort in den Farben Schwarz und Burgund zum UVP von 79,99 Euro (inklusive Mehrwertsteuer) verfügbar.