Zum Inhalt springen
Personalie

Deutsche Telekom: Personalwechsel im Vertrieb

Als neuer Geschäftsführer Vertrieb bei der Telekom verantwortet Hagen Rickmann ab März die Channel-Geschäfte. Sein Vorgänger, Dirk Wössner, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch und wechselt zum kanadischen Telekommunikationsanbieter Rogers Communications.

Autor:Claudia Rayling • 20.1.2015 • ca. 1:20 Min

Hagen Rickmann wird neuer Geschäftsführer Vertrieb bei der Telekom Deutschland.
Hagen Rickmann wird neuer Geschäftsführer Vertrieb bei der Telekom Deutschland.
© Deutsche Telekom

Bislang als Vertriebschef bei der T-Systems tätig, wechselt Hagen Rickmann am 01. März zur Telekom Deutschland und leitet dort ebenfalls den Vertrieb. Telekom-Deutschland-Chef Niek Jan van Damme dankt Rickmanns Vorgänger Dirk Wössner für seine insgesamt zwölfjährige Tätigkeit: „Mir hat die Zusammenarbeit immer Spaß gemacht. Dirk hat großen Anteil am Geschäftserfolg der vergangenen Jahre. Gleichzeitig bin ich froh, dass Hagen Rickmann die Geschäftsführung verstärken wird und wir so einen nahtlosen Übergang sicherstellen können.“

Auch der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Telekom, Timotheus Höttges, bedauerte Wössners Abgang: „Ich verstehe seine persönliche und berufliche Motivation. Wir haben über Jahre sehr eng zusammengearbeitet und gemeinsam viel erreicht. Für seine neue Tätigkeit wünsche ich ihm alles erdenklich Gute. Bei der Deutschen Telekom wird für ihn immer eine Tür offen stehen.“ Zu Hagen Rickmann sagte er: „Mit ihm haben wir einen ausgewiesenen IT-, TK- und Vertriebsprofi gewinnen können. In seiner neuen Funktion kann er die Erfahrung, die er in den letzten Jahren bei der T-Systems gewonnen hat, hervorragend einbringen – gerade im wichtigen Bereich der Geschäftskunden."

Dirk Wössner wechselt zum kanadischen Telekommunikationsanbieter Rogers Communications und wird dort als „President Consumer Business Unit“ für den Privatkundenbereich verantwortlich sein.

Die Berufung von Hagen Rickmann sieht Timotheus Höttges als ein gutes Beispiel für die erfolgreiche Nachfolgeplanung bei der Deutschen Telekom: „Durch Wechsel innerhalb des Konzerns sorgen wir für ein besseres Verständnis und eine bessere Zusammenarbeit über die einzelnen Geschäftseinheiten der Telekom hinweg, das ist ein wichtiger Bestandteil meines Führungsverständnis‘“, so Höttges.

Hagen Rickmann, Jahrgang 1969, war zuletzt Vertriebs-Geschäftsführer der T-Systems International und damit verantwortlich für das Großkundengeschäft des Telekom-Konzerns in Deutschland und weltweit. Er kam 2009 zur Telekom und hatte anschließend verschiedene Führungspositionen inne, beispielsweise als Geschäftsführer Service und als Verantwortlicher für Portfolio und Innovationsentwicklung. Zuvor war Rickmann Geschäftsführer in der EDS-Gruppe, die heute zum Hewlett-Packard-Konzern gehört.

Anbieter zum Thema