Zum Inhalt springen
Trendausblick B2B-Kommunikation

Individuelle Kundenwünsche, Vernetzung der Kanäle und fehlerfreie IP-Kommunikation

Autor:Quelle: Retarus • 4.1.2016 • ca. 1:20 Min

Inhalt
  1. Die sieben Trends in der Unternehmenskommunikation 2016
  2. Individuelle Kundenwünsche, Vernetzung der Kanäle und fehlerfreie IP-Kommunikation

5. Mehr Beschleunigung und Innovation

Um im Zeitalter der Digitalen Transformation dauerhaft wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen individuelle Kundenwünsche schneller als je zuvor erfüllen. Dies erfordert neben kleinen Losgrößen und einer großen Variantenvielfalt in Kombination mit kurzen Innovationszyklen und zeitnaher Time-to-Market insbesondere auch maßgeschneiderte, zuverlässige Kommunikationsprozesse. Innovative Kommunikationslösungen aus der Cloud lassen sich nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren und jederzeit flexibel an neue Anforderungen anpassen.

6. Multichannel-Kommunikation

Mit steigender Mobilität kaufen Kunden wann, wo und wie es ihnen gefällt. Um den „magischen Moment“ nicht zu verpassen, in dem der Kunde tatsächlich kaufen möchte, müssen Unternehmen ihre Zielgruppe zu jeder Zeit und an jedem Ort mit den für sie relevanten Angeboten ansprechen können. Dabei sind die Qualität und Zuverlässigkeit der verschiedenen Kommunikationswege entscheidend. Über webbasierende Versandplattformen erhält jeder Empfänger seine Informationen über das bevorzugte Medium. Dabei schafft ein durchgängiges Corporate Design einen hohen Wiedererkennungswert der Marke sowie des dahinter liegenden Service-Versprechens.

7. All-IP

Die Deutsche Telekom und viele andere Telekommunikations-Anbieter in Europa werden ihre Vermittlungstechnik in den kommenden Jahren komplett auf IP-basierende Datenübermittlung umstellen. Unternehmen müssen sich folglich verstärkt mit den damit verbundenen Herausforderungen auseinandersetzen. So kann es etwa bei der Übertragung von Fax-Dokumenten über IP-basierende Netze zu massiven Informationsverlusten und Verbindungsabbrüchen und somit zu erheblichen Störungen der geschäftsrelevanten Kommunikation kommen. Mithilfe von Managed Fax Services können Unternehmen eine fehlerfreie Fax-Kommunikation in VoIP-Umgebungen sicherstellen.

„Die Grenzen zwischen der physischen und der digitalen Welt verschwimmen zusehends. Vielen Unternehmen macht die Umsetzung digitaler Strategien jedoch noch große Schwierigkeiten Dabei entscheiden insbesondere Investitionen in die digitale Kommunikation in den kommenden Jahren mehr denn je über den Unternehmenserfolg“, erklärt Martin Hager, CEO der Retarus Group. „Als erfahrener Partner unterstützt Retarus Unternehmen weltweit bei der Digitalisierung ihrer Kommunikationsprozesse und ermöglicht ihnen einen sicheren und effizienten Informationsfluss.“

Anbieter zum Thema