Eaton sorgt für mehr Kosteneffizienz im Rechenzentrum
Der wachsende Bedarf an Rechenleistung bei weiter steigenden Energiepreisen zwingt Rechenzentren zu immer mehr Energieeffizienz. Mit drei neuen EPDUs zur dedizierten Überwachung, Kontrolle und Steigerung des Stromverbrauchs bietet Eaton jetzt Rechenzentren beste Möglichkeiten, kritische Stromlasten im Datacenter zu ermitteln, Verbrauchswerte bis hinunter zum einzelnen Server zu optimieren und so Betriebskosten nachhaltig zu senken.

Die Advanced-Monitored-EPDUs ermöglichen, Herstellerangaben zufolge, eine Erfassung von Stromverbrauchswerten mit einer Genauigkeit von einem Prozent. Switched-EPDUs erlauben das Ein- und Ausschalten von angeschlossenem IT-Equipment über eine Remote-Verbindung. Die Managed-EPDU verbindet die Funktionalitäten beider Modelle zu einem umfassenden Energieüberwachungskonzept für Rechenzentren. Die neuen EPDUs sind für Fachhändler und Systemhäuser ab sofort bei Also Actebis, Ingram Micro, Lynx und Tarox erhältlich.
Für die übergreifende Leistungserfassung der einzelnen EPDUs steht zudem mit der Software-Intelligent-Power-Manager eine zentralisierte Lösung zur Verfügung. Mit dem von Eaton patentierten Montagesystem passen die neuen Stromverteilungslösungen in jedes 42U-IT-Rack.
„Heute gibt es innerhalb von Rechenzentren zwei bedeutende Triebfedern“, erläutert Simon Feger, Product-Support-Engineer bei Eaton Power Quality, „das sind der steigende Stromverbrauch und die wachsenden Kosten für Energie. Beide Faktoren spielen eine wichtige Rolle für den Betrieb von Rechenzentren und deren Erweiterung, insbesondere vor dem Hintergrund der weltweit stark wachsenden Anzahl an Datacentern und Servern.“
Detaillierte Verbrauchsmessungen sind die Voraussetzung, um den tatsächlichen Energiebedarf im Rechenzentrum zu bestimmen und eine kennzahlenbasierte Erfassung zu ermöglichen. Zu diesem Zweck hat sich in den letzten Jahren die PUE (Power-Usage-Effectiveness), als wichtiges Merkmal herauskristallisiert. Diese Kennzahl setzt sich aus dem Quotient der Gesamtleistungsaufnahme eines Rechenzentrums und dem Verbrauch des eingesetzten IT-Equipments zusammen. Die Kombination von detaillierter Leistungsmessung der neuen EPDUs und dem Funktionsumfang der Intelligent Power-Software von Eaton schafft die ideale Basis für einen kosteneffizienten Betrieb von Rechenzentren.
Alle neuen und optimierten ePDUs von Eaton sind optional auch mit Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren erhältlich.
Weitere Informationen zu den USV-Lösungen und zum Partnerprogramm von Eaton gibt es im Internet www.eaton.com/powerquality.