Interaktive Verkaufsflächen und verschiedene Bezahlmöglichkeiten
- Handel im Wandel
- Interaktive Verkaufsflächen und verschiedene Bezahlmöglichkeiten

Anbieter zum Thema
Diese Techniken ermöglichen auch den nächsten Megatrend: Proximity Marketing. Hierbei wird die Aufmerksamkeit des Kunden direkt am Point of Sale auf spezielle Angebote gelenkt. Datenanalyse, Lokalisations- und Identifikationswerkzeuge verschaffen dem Händler die Informationen, um über digitale Werbetafeln (Digital Signage) und andere Media/Lösungen gezielte, individuelle und tagesaktuelle Kundenansprache zu betreiben.
Um im Wettbewerb mit E-Commerce-Unternehmen erfolgreich zu sein, müssen lokale Einzelhändler zudem auf digitale Vertriebswege setzen. Dabei haben sie bereits einen entscheidenden Vorteil: ein engmaschiges Filialnetz ermöglicht die schnelle Lieferung von Lebensmitteln – oder der Kunde kann sie online bestellen und im Laden abholen.
Ebenfalls ein großer Trend: neue Bezahlmöglichkeiten. Ob kontaktloses Bezahlen per Karte beziehungsweise Smartphone oder intelligente Warenkörbe, die selbstständig ihren Inhalt registrieren und den Wert berechnen: Hier bestehen dank digitaler Technik zahllose Möglichkeiten, Personal zu sparen, den Bargeldfluss zu vermindern und dem Kunden mehr Komfort zu bieten.
Zum vollständigen Trendradar 2017 geht es hier.