Ingram Micro geht an chinesischen Konzern über
Paukenschlag in der Distribution: Ingram Micro wird vom chinesischen Konzern Tianjin Tianhai gekauft. Die Transaktion ist dem Unternehmen 6 Milliarden Dollar wert.

Durch den Verkauf von Ingram Micro an Tianjin Tianhai soll der Broadliner seine Expertise und seine geographische Reichweite erhöhen sowie und seine strategischen Investments schneller auf den Weg bringen können. 38,90 Dollar ist den Chinesen die Ingram-Micro-Aktie wert. Zugestimmt hatten der Akquisition, Angaben von Ingram Micro zufolge, bereits beide Parteien. Im zweiten Halbjahr 2016 soll die Transaktion vollends abgewickelt sein – der Broadliner wird als Tochtergesellschaft der Tianjin Tianhai operieren, unter einem Dach mit der HNA Group, dem größten Anteilseigner der Tianjin Tianhai. Ingram Micro wird dann weiterhin seinen Hauptsitz in Irvine haben mit Alain Monié als CEO. Auch die Operationen der Ländergesellschaften sollen von dem Merger nicht betroffen sein.
Alain Monié zufolge erwartet sich Ingram Micro „neue Möglichkeiten für Wiederverkäufer und Kunden“. Adam Tan, Vice Chairman of the Board of Directors und CEO der HNA Group, betont, dass Ingram Micro sich als führender Distributor und globaler Provider im IT-Bereich etabliert hätte. Man sei vom Team und dessen Fähigkeiten im Bereich der Distribution von differenzierten Serviceleistungen überzeugt. Gerne möchte man das Mangement Team strategisch unterstützen - insbesondere, wenn es um Expansion geht. Vertriebspartner sollen künftig von neuen Angebotswelten profitieren können. Auch die Differenzierung vom Wettbewerb soll durch den Merger neuen Schub erhalten. Als umsatzstärkstes Unternehmen unter dem Dach der HNA Group soll Ingram Micro im Gegenzug den Gruppenverbund beim Eintritt in neue Märkte unterstützen. Darüber hinaus erhoffen sich die Chinesen in Sachen One-Stop-Services vom Broadliner zu lernen.
Ingram Micros CEO Monié betont, dass sich die HNA Group dazu verpflichtet hätte, die Führungsriegen ebenso wie die Values, die Ingram Micro als vertrauenswürdigen Partner des Channels ausmachen, beizubehalten.
Weitere Infos gibt es in Kürze hier.