RoutIT startet in Deutschland mit Cloud-Telefonie-Service
RoutIT, Tochter der niederländischen KPN, ist ab sofort auch in Deutschland vertreten. Zum Start bietet der Channel Service Provider Partnern eine Cloud-Telefonanlage als Whitelabel-Lösung, das Portfolio soll aber schnell zum Baukastensystem rund um den digitalen Arbeitsplatz ausgebaut werden.

In Deutschland startet RoutIT mit einer Cloud-Telefonie-Lösung, die Partner im Rahmen eines Whitelabel-Modells unter eigener Marke vertreiben können. Die Telefonanlage steht im „Basis“-Paket mit „grundlegenden Anruffunktionen“ zur Verfügung. Als „Business“-Lösung enthält sie „vollständige Anruffunktionen“ wie alternative Rufnummern, Statusanzeigen oder E-Mail-Benachrichtigungen. Im Premium-Paket bietet RoutIT darüber hinaus Mobilfunkintegration sowie UC-Funktionalitäten wie Desktop-Sharing, Chat, Verfügbarkeit, Sprach- und Videoanrufe sowie Videokonferenzen. Die Hosted PBX selbst basiert auf Technologie von Broadsoft.
Laut RouIT ist das Cloud-Telefonie-Angebot der erste Baustein in einem Gesamt-Portfolio rund um den Digital Workplace, das in den kommenden Monaten ausgebaut werden soll. „Wir starten mit Hosted VoIP und werden im Laufe dieses Jahres den digitalen Arbeitsplatz Realität werden lassen“, erklärte Martin Welz, Sales Direktor bei RouIT, auf dem offiziellen Launch-Event in Düsseldorf. Man setze dabei auf Rechenzentren in der EU, die laut Welz ISO-zertifiziert sind. Die auf der Cloud-Plattform bereitgestellten Lösungen sollen darüber hinaus nicht nur rein gehostet werden, sondern durch RoutIT für einen effizienten gemeinsamen Einsatz aufeinander abgestimmt sein.