IT-Sicherheit im Fokus bei Fujitsu
Gemäß des Leitgedankens „Human Centric Intelligent Society“ präsentiert Fujitsu eine Vielzahl neuer Services, Lösungen und Produkte rund um die Trendthemen Mobility, Big-Data und Cloud.

Für mehr Sicherheit beim mobilen Arbeiten, empfiehlt der Hersteller neue mobile Endgeräte mit „PalmSecure“ per Handvenenscan oder Smart-Card-Authentifizierung. Für das sichere Management mobiler Endgeräte und die Einhaltung von Compliance-Vorschriften in Unternehmen bietet Fujitsu mit „Managed Mobile“ eine Lösung, mit der sich die Geräte verschiedener Hersteller sowie unterschiedlicher Betriebssysteme verwalten lassen. „Managed Mobile“ kann flankiert von Managed-Services vor Ort installiert oder als Cloud-Services bezogen werden.
Zum CeBIT-Themenschwerpunkt „Datability“ präsentiert der Hersteller Produkte, Lösungen und Services, die helfen, stetig zunehmende Datenmengen besser zu bewältigen. So können Unternehmen mit den flexibel einsetzbaren Plattenspeichersystemen „ETERNUS DX S3“ der neuen Generation beispielsweise den Speicherbetrieb gezielt ihren Anforderungen anpassen und eine Systemauslastung von bis zu 90 Prozent erreichen. Das erhöht nicht nur die Effizienz, sondern schafft Platz für größere Datenmengen.
Als zertifizierter SAP-HANA-Partner informiert Fujitsu über die Herausforderungen bei Big-Data-Projekten und seine Erfahrungen aus über 300 SAP-HANA-Projekten. Dabei stehen Lösungen im Mittelpunkt, die über Schutzmechanismen gegen Datenmissbrauch verfügen und eine verantwortungsvolle Nutzung von Big-Data ermöglichen.
Um Unternehmen auch künftig IT-Lösungen und -Services mit einem Höchstmaß an Flexibilität bereitzustellen und verschiedene Cloud- und Nicht-Cloud-Services einheitlich verwalten zu können, wurde die „Fujitsu Cloud Integration Platform“ geschaffen. Diese erlaubt es, über eine einzige Konsole die Integration, Bereitstellung und das Management sämtlicher Cloud-Dienste und herkömmlicher ITK-Systeme im Unternehmen effizient handzuhaben.
Fujitsu, Halle 7, Stand A28