Zum Inhalt springen
Microsoft

Mit Incentives zur schnelleren Akzeptanz der Cloud

Autor:Claudia Rayling • 20.7.2011 • ca. 0:50 Min

Inhalt
  1. Microsoft investiert Milliarden in den Channel
  2. Mit Incentives zur schnelleren Akzeptanz der Cloud

Mit einer sehr breiten Unterstützung wird Microsoft den Partnern helfen, die Implementierung Cloud-basierter Lösungen bei den Kunden voranzutreiben. So erweitert Microsoft beispielsweise für Software-Assurance-Kunden das Angebot an Deployment-Diensten. Die Kunden können mit entsprechenden Gutscheinen für Cloud-Services qualifizierte Partner für die Implementierung von Private-Cloud-Lösungen, Public-Cloud-Lösungen wie Windows Azure, SQL-Server-Lösungen und individuellen Cloud-Lösungen bezahlen.

Mit Windows-Azure-Incentives will Microsoft neue Anreize für den Einstieg in die Public-Cloud bieten. Ein spezielles Programm wurde für Verwaltungs- und Virtualisierungslösungen (Management-and-Virtualization-SIP) für Anwendungen in der Private-Cloud konzipiert. Dieses Programm ergänzt das Hyper-V-Cloud-Accelerate-Programm. Weitere Leistungsanreize gibt es für SQL-Server-Lösungen, Anwendungsplattformen und Business-Intelligence-Lösungen, insbesondere auch für die kommende Cloud-Ready-Informationsplattform SQL-Server „Denali”.

Auch für LoB-Anwendungen (Line-of-Business-Anwendungen) gibt es zusätzliche Unterstützung: So bietet Microsoft den Partnern für einen befristeten Zeitraum eine höhere CSA-Vergütung in Höhe von 40 Prozent auf alle neuen Abonnementverkäufe von „Microsoft Dynamics CRM Online“. Das ist Teil des bestehenden „Microsoft Dynamics CRM Software Advisor Programms (CSA)“.

Partner mit hohem Wachstumspotenzial unterstützt Microsoft künftig darüber hinaus bei der Anpassung ihres Geschäftsmodells (sog. Business Model Transformation), insbesondere im Hinblick auf die Ausrichtung und Integration von cloud-basierten Lösungen.