Zum Inhalt springen
Cloud

Die Details zu „SureStep“

Autor:Claudia Rayling • 5.3.2014 • ca. 1:05 Min

Inhalt
  1. Microsoft pusht die Office-365-Vermarktung
  2. Die Details zu „SureStep“

Im Rahmen dieses Pakets stellt Microsoft seinen Resellern auf dem Weg zu ihren ersten Office-365-Erfolgen einen persönlichen Partnerbetreuer zur Seite. Gemeinsam mit den Unternehmen entwickelt er deren individuelle Kundenopportunities und schließt gemeinsam mit dem Reseller die ersten beiden Office 365-Verträge ab. Die Kundengespräche begleitet der Partnerbetreuer telefonisch oder auch persönlich direkt vor Ort beim Kunden. Der Betreuer navigiert den Partner durch die zahlreichen Angebote, unterstützt beim internen Einsatz von Office-365 und identifiziert die richtigen Kunden.

Reseller, die im neuen „Office 365 SureStep“-Programm aufgenommen werden, erhalten zudem besondere Konditionen für ihre ersten Projekte und werden dabei unterstützt, wie sie die aktuellen Promotions und Incentives nutzen können. Eine langfristige Betreuung können Microsoft-Reseller in der Folge durch einen Office-365-Spezialisten beim Distributor ihrer Wahl erhalten.

Neben der persönlichen Betreuung im direkten Kundengeschäft unterstützt Microsoft seine Reseller nicht zuletzt mit jeder Menge wertvollem Know-how: In praxisnahen Trainings und Webinaren bietet Microsoft alles Wissenswerte, um bestmöglich fürs künftige Office-Geschäft gerüstet zu sein. Darüber hinaus stellt Microsoft seinen Resellern umfangreiche Inhalte bereit, die sie direkt für ihre Office-Vermarktung nutzen können – von aufmerksamkeitsstarkenMarketing-Materialien zur erfolgreichen Kundenansprache bis zum kostenlosen Office-365-Soforttest.

Wurden erste Office-365-Geschäfte mit Hilfe des Partnerbetreuers erfolgreich abgeschlossen, können sich die Unternehmen per E-Mail an O365Casestudy@microsoft.com um eine exklusive Microsoft-Case-Study bewerben, die sie in ihrer Vermarktung zusätzlich voranbringen kann. Reseller, die überdurchschnittliches Engagement an den Tag legen und in das „TopVAR“-Portfolio aufgenommen werden, können auch auf finanzielle Förderung für besonders kreative Marketing-Ideen hoffen.

Anbieter zum Thema