Weitere Infos zur Studie
- Smartphones als Bindeglied zwischen On- und Offline-Handel
- Weitere Infos zur Studie
Auf dem 19. ECC-Forum „Von Multi-Channel zu Cross-Channel – Strategien und Herausforderungen für den Handel der Zukunft" in Köln werden am 19. Mai weitere Ergebnisse der Studie vorgestellt. Darüber hinaus diskutieren hochkarätige Referenten die aktuellen Herausforderungen im Multi-Channel-Handel und stellen ihre erfolgreichen Multi-Channel-Strategien vor. So werden unter anderem Daniel Boldin, Geschäftsführer Pro Markt, Dr. Wolfgang Link, Geschäftsführer Toys`R´Us, und Sabine Tietz, Geschäftsführerin Lascana, als Referenten zu Gast sein.
Über die Studie
Die Studie „Von Multi-Channel zu Cross-Channel - Konsumentenverhalten im Wandel“ in Zusammenarbeit mit Hybris stellt die Neuauflage und somit sechste Studie des ECC Handel über das Multi-Channel-Verhalten der Konsumenten dar. Die Untersuchung bezieht sich auf Umsatzgrößen, welche auf Basis einer Nachkaufbefragung erhoben wurden. Hierfür wurden im Januar 2011 insgesamt 1007 Internetnutzer ab 16 Jahren befragt. Die Stichprobe wurde hinsichtlich Alter, Geschlecht, Bildung und Nettoeinkommen repräsentativ quotiert. Zusätzlich wurde eine Referenzgruppe von 500 Smartphone-Nutzern unter 30 Jahre befragt, um die verstärkte Nutzung des mobilen Internets und dessen (zukünftige) Wirkung auf die Vertriebskanäle zu untersuchen.