So rüsten sich Reseller für die Wolke
Cloud-Computing bringt frischen Wind in den Channel – und grundlegende Veränderungen. Telekommunikationsanbieter, Warenketten und große IT-Konzerne umwerben mit Cloud-Angeboten direkt die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die bisher die Stütze des Channel-Geschäfts waren. Hat der Channel sich in Zeiten von Cloud Computing also überlebt? Oder warten in der Wolke ernstzunehmende Chancen?

- So rüsten sich Reseller für die Wolke
- Bleiben Sie flexibel!
Diejenigen, die frühzeitig die neuen Trends erkennen und ihr Geschäft um Cloud-Komponenten wie Software-as-a-Service (SaaS) erweitern, werden die Gewinner sein. Mit Mut zur Veränderung und einigen konkreten Maßnahmen kann der IT-Channel schnell punkten und den frischen Wind der Cloud für sich nutzen – als Rückenwind, um sein Geschäft voranzutreiben und den Markt anzuführen. Hilarius Dressen, Vice-President Global-Channel-Sales gibt nützlichte Tipps, um in Sachen Wolke auf der Erfolgsspur zu sein.
Beraterkompetenz ist gefragt
Es geht nicht mehr nur um das Know-how im Installationsbereich und um Software- und Hardwarekenntnisse, sondern auch um zusätzlichen Service und eine individuelle Beratung. Systemhäuser müssen ihren Service umstellen und mehr auf die Anforderungen und Wünsche ihrer Kunden eingehen. Lösungsorientiertes Arbeiten im Sinne des Geschäftsmodells des jeweiligen KMUs sollte vermehrt im Vordergrund stehen. Das birgt viele Chancen zur Weiterentwicklung. Aber auch das Management muss umdenken und die neuen Themen in den Schulungsbereich aufnehmen.