Mit Smart-TV am Fernseher per Videotelefonie chatten
- So unterstützt Brodos seine Fachhändler 2013
- Mit Smart-TV am Fernseher per Videotelefonie chatten
Ein weiterer Trend 2013 ist das vernetzte Zuhause, bei dem das komplette Heim im Handumdrehen zu einer Multimedia-Zentrale umgewandelt wird. Das Spektrum reicht dabei von sich automatisch regulierenden Heizungen und ausschaltenden Lampen beim Verlassen der Wohnung bis hin zu Pflanzen, die via App melden, wenn sie zu wenig gegossen werden oder einen Standortwechsel benötigen. Vor allem die Möglichkeit, Heiz- und Stromkosten durch cleveres Energiemanagement zu verringern, wird in Zukunft eine wichtigere Rolle spielen. Zudem sind die nötigen Bedienelemente in Form von Smartphones, Tablets und Smart-TVs bereits in vielen Haushalten vorhanden. Vor allem der Fernseher und das Internet rücken hierbei immer enger zusammen. Immer mehr Fernseher werden mit einer Smart-Funktion ausgestattet, welche die Geräte auch auf Inhalte aus dem Internet zugreifen lässt.
Durch Smart-TV ist es unter anderem möglich, im Internet zu surfen oder Filme in Echtzeit, wahlweise sogar in HD, aus Onlinevideotheken abzurufen. Auch Videotelefonate über Skype sind so am Fernseher realisierbar. Auch hier bietet Brodos unterschiedliche Lösungen, um den Fachhandel mit dieser Neuheit zu unterstützen. So gibt es drei unterschiedliche Konzepte an Vorführmetern, damit die Händler ihren Kunden das vernetzte Zuhause adäquat präsentieren können: angefangen von einer einfachen Standardlösung bis hin zum Miniaturwohnzimmer inklusive Ledersofa.
Alle bereits bei Brodos gelisteten Händler erhalten weitere Informationen im Homebereich von brodos.net oder bei ihrem persönlichen Brodos Ansprechpartner. Alle anderen Händler können sich im Newsbereich von Brodos unter www.brodos.de oder unter der Telefonnummer 09133 7770-140 über die Produkte informieren.