Zum Inhalt springen
Online-Shops

Strato: Dedizierte Hardware für professionelle Online-Shops

Strato hat jetzt einen speziellen Server für professionelle Online-Shops im Angebot: Der „ShopServer“ bietet leistungsstarke dedizierte Hardware für Shop-Betreiber mit hohen Performance-Ansprüchen.

Autor:Claudia Rayling • 17.11.2011 • ca. 1:15 Min

© Strato

Der Managed Server kommt inklusive schneller AMD Opteron CPU mit 4 x 2,5 GHz, 4 GB RAM und 2 x 500 GB Festplattenspeicher. 5 Domains, SSL-Zertifikat und unbegrenzter Traffic sind ebenso dabei wie das professionelle Shopsystem „xt:Commerce 4 CE“, das sich mit einem Klick über den Installationsassistenten „AppWizard“ auf dem Server einrichten lässt.

Den „ShopServer“ inklusive „xt:Commerce“ gibt es schon für 59 Euro im Monat bei einer Vertragslaufzeit von zwölf Monaten. Mehr Informationen über Features und Preise gibt es unter www.strato-pro.de/shopserver

„Der ,Strato ShopServer’ ist die günstige und komfortable Lösung für alle Online-Händler, die Großes vorhaben. Das Komplettpaket für professionelle Shop-Projekte verbindet die beliebteste Shop-Software in Deutschland mit hoch-performanter dedizierter Hardware. Um die Administrierung des Servers brauchen sich die Shop-Betreiber nicht selbst kümmern, das übernimmt Strato. Eine gute Performance des Online-Shops sorgt übrigens nicht nur für zufriedene Kunden, sondern verbessert auch das Ranking bei Suchmaschinen“, erläutert Damian Schmidt, Vorstandsvorsitzender bei Strato.

Die Bedienoberfläche der „ShopServer“ ist simpel – Serverkonfigurationen lassen sich einfach per Klick anpassen. Damit beim Überarbeiten der Internet-Präsenz keine wichtigen Inhalte versehentlich überschrieben werden, sichert Strato alle Server-Daten ganz automatisch per täglichem Backup. Die Technologie „BackupControl“ ermöglicht die Wiederherstellung von Datenständen auf Knopfdruck. Einrichtung, Wartung, Pflege und Überwachung des „ShopServer“ erfolgt durch Strato im hauseigenen TÜV-zertifizierten Rechenzentrum (nach ISO 27001).

Das Open-Source-Shopsystem „xt:Commerce 4 CE“ eignet sich für jede Unternehmensgröße. Das System zeichnet sich besonders durch ein Plugin-Konzept aus, das es Shop-Betreibern ermöglicht, Zahlungs-, Versand- und andere Module über eine Plugin-Schnittstelle zu installieren und zu verwalten. Individuelle Erweiterungen, Anpassungen und Implementierungen (von zum Beispiel Warenwirtschaftssystemen) sind ebenfalls möglich. Mehr Informationen über „xt:Commerce“ gibt es unter www.xt-commerce.com.