Zum Inhalt springen
VAD beleuchtet die Chancen und Risiken in vier vertikalen WLAN-Märkten

Sysob-Roadshow: So wird WLAN zum Erfolgsprojekt

Wie man IT-Projekte für den jeweiligen Vertikalmarkt maßgeschneidert umsetzt, erklärt VAD Sysob zusammen mit den Herstellern Ruckus, Ucopia und Metageek auf seiner WLAN-Roadshow, die vom 24. bis 26.06. in Leipzig, Köln und München Halt macht.

Autor:Quelle: Sysob • 8.6.2015 • ca. 0:35 Min

ktsdesign / fotolia.com
© ktsdesign / fotolia.com
Inhalt
  1. Sysob-Roadshow: So wird WLAN zum Erfolgsprojekt
  2. Public-Wi-Fi: gezielt öffentlich werben
  3. Interaktiv zu neuen Lernerfolgen

Eine ortsunabhängige Internetanbindung ist mittlerweile zum Grundbedürfnis des Menschen geworden. So ist zum Beispiel der Erfolg von Unternehmen maßgeblich mit einem zuverlässigen WLAN verbunden. Ergänzend dazu eröffnen Public-WLANs diverse Vermarktungsmöglichkeiten; Chancen, die auch der Einzelhandel für sich erkannt hat. Bildungseinrichtungen wiederum bauen verstärkt auf interaktive, WLAN-basierende Lehrmethoden.

Die Sysob-Roadshow zeigt IT-Profis, Resellern, Consultants und Administratoren, wie man vier wichtige WLAN-Vertikalmärkte mit entsprechend geeigneten, teils spezialisierten Lösungen bedient. Dazu beleuchtet der VAD zusammen mit den Experten von Ruckus, Ucopia  und Metageek u.a. die marktspezifischen Anforderungen an heutige Enterprise-WLANs. So gilt es in diesem Bereich heutzutage, viele verschiedene Geräte und Anwendertypen unter einen Hut zu bringen und die potenziellen Gefahren von BYOD von vornherein durch zuverlässige Überwachungsinstanzen auszumerzen. Wie und mit welchen Lösungen man diese Herausforderungen effektiv meistert, stellt sysob im Rahmen der Roadshow anschaulich dar.

Anbieter zum Thema