Zum Inhalt springen
IT-Distributor wertet WLAN-Portfolio weiter auf

Der Spion auf der Funkwelle

Autor:Diana Künstler • 5.6.2012 • ca. 0:30 Min

Der Spectrum Analyzer Wi-Spy ist in drei Varianten erhältlich:

  • Wi-Spy 900x mit einer Frequenzreichweite von 862 bis 928 MHz,
  • Wi-Spy 2.4x mit einer Frequenzreichweite von 2.400 bis 2.495 GHz und als
  • Wi-Spy DBx mit Frequenzreichweiten von 2.400 bis 2.495 GHz sowie 5.150 bis 5.850 GHz.

Über den USB-Anschluss kann das IT-Personal den tragbaren Stick mit integrierter Antenne nutzen, um per Laptop mobiles Troubleshooting durchzuführen. Dazu liefert Wi-Spy Informationen rund um das WLAN. Administratoren können zum Beispiel die Funkwellenaktivität verfolgen. Im Zuge dessen lokalisiert die Lösung permanente sowie zeitweilig auftretende Interferenzen. Angrenzende Kanalinterferenzen lassen sich mittels Wi-Spy direkt eliminieren. Außerdem identifiziert der Dongle die Kanäle, die sich am besten für das unternehmensinterne WLAN-Netzwerk eignen.

Anbieter zum Thema