Zum Inhalt springen
Rosenberger OSI führt Verkabelungssystem Preconnect Sedecim ein

400GBase-SR8 und passendes 19-Zoll-Gehäusesystem

Rosenberger OSI hat ein weiteres Verkabelungssystem auf den  Markt gebracht. Das selbst entwickelte Preconnect Sedecim ist laut dem Hersteller ein umfassendes System für die strukturiert paralleloptische Datenübertragungs-Verkabelung und auf die Übertragungstechnik 400GBase-SR8 abgestimmt.

Autor:Von Dr. Jörg Schröper. • 17.3.2020 • ca. 0:35 Min

Rosenberger OSI_Cabling_klein

Das Stecksystem innerhalb dieser Reihe ist der MTP/MPO 16, der zugleich das Media Dependent Interface (MDI) der 400GBase-SR8-Transceiver ist. Er nutzt 16 OM4-Multimode-Fasern, die in einer Reihe angeordnet sind. Dieses Steckgesicht ermöglicht den Datentransfer der 400 GBit/s über acht parallele Vollduplex-Übertragungskanäle (Lanes) zu 50 GBit/s mit PAM4-Kodierung über eine Reichweite von bis zu 100 Metern

Der Verkabelungsspezialist hat nach eigenen Angaben drei seiner Preconnect-19-Zoll-Gehäusesysteme für die Aufnahme des Kabelsystems erweitert, nämlich die Modelle SMAP G2 High Density, SMAP G2 Ultra High Density sowie Data Center Panel. Abhängig von den individuellen Bedürfnissen eines Rechenzentrumbetreibers liege der Fokus bei den 19-Zoll-Gehäusesystemen auf maximaler Platzeinsparung durch höchste Port-Dichte oder auf hoher Service-Freundlichkeit durch Schubladentechnik.

Weitere Informationen stehen unter www.rosenberger.com/osi zur Verfügung.

Dr. Jörg Schröper ist Chefredakteur der LANline.