Zum Inhalt springen
Levigo Systems: IT-Lösungsanbieter startet mit "Levigo Managed.Backup" Cloud-basierten Backup- und Recovery-Service für unternehmenskritische Daten

Backup-Service in deutscher Cloud

+++ Produkt-Ticker +++ Das deutsche IT-Systemhaus Levigo Systems rundet mit seinem neuen Angebot "Backup as a Service" die Dienste seiner Cloud-Suite "Levigo Managed.Cloud" ab. Der Service richtet sich laut Anbieter an Unternehmen, die eine Ergänzung zum klassischen Backup für besonders sensible Daten wünschen.

Autor:LANline/pf • 10.12.2014 • ca. 1:10 Min

Individuell skalierbar biete die Lösung höchstmögliche Flexibilität und zeichne sich durch die ausschließliche Lagerung der Daten in deutschen Rechenzentren mit einem Maximum an Sicherheit aus.

Mehr zum Thema:

Der neue Dienst „Levigo Managed.Backup“ ist nach Aussage des Anbieters ein ausfallsicherer, Cloud-basierter Backup- und Recovery-Service. Er helfe Unternehmen, ihre besonders unternehmenskritischen Daten zu schützen, die Backup-Zeiten zu reduzieren, den Speicherbedarf zu optimieren, die Verwaltungskomplexität zu verringern und eine größere Flexibilität zu erlangen.

Levigo habe diesen Service entwickelt, da Anwender mit klassischem Backup vermehrt eine zusätzliche Absicherung für besonders wichtige Daten benötigten, so der Anbieter. Besonders großen Wert legten viele Unternehmen darauf, die Daten im zweiten „Brandabschnitt“ vorhalten zu können. Dies müsse aber beim klassischen Backup oft aus Kostengründen unterlassen werden.

Bei Levigo Managed.Backup lagerten die Daten ausschließlich in deutschen Rechenzentren. Der Dienst stelle eine Ergänzung zum klassischen Backup für besonders wichtige Bereiche dar. Die kritischen Daten seine zwar außer Haus – aber eben dennoch binnen Sekunden verfügbar, so der Anbieter.

Eine Wiederherstellung der Daten via Client-Software sei auch per Selbstbedienung möglich. Außerdem seien die Notebooks von Mitarbeitern unterwegs gesichert.

Die Preise liegen bei 25 Euro monatliche Grundgebühr und 50 Cent pro GByte im Monat (jeweils zuzüglich MwSt.). Der durchschnittliche Kunde von Levigo Systems benötigt 100 bis 300 GByte, so der Anbieter.

Weitere Informationen finden sich unter www.levigo.de/systemhaus/cloud/managedbackup/.