Die brandneuen Stackable-Smart-Switches von Netgear versprechen kosteneffizientes Failover für mittelständische Netzwerke – Weltneuheit in Halle 13, Stand C19.
Netgear stellt auf der CeBIT 2012 seine neue Generation-Stackable Smart-Switches vor. Netgear ist nach eigenen Angaben der einzige Anbieter, „der mittelständischen Unternehmen und Filialstrukturen von Großunternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern eine derartige Lösung für den Aufbau von kosteneffizienten und redundanten Netzwerkinfrastrukturen, ohne Kosten und Komplexität traditioneller IT-Angebote, zur Verfügung stellen kann“.
Die neuen Gigabit-Ethernet-Stackable-Smart-Switches bieten laut Hersteller Skalierbarkeit und Redundanz ohne komplizierte Kommandozeilen (CLI), spezielle Installationstrainings oder Einzellösungen hinsichtlich der Verkabelung.
Die neue Smart-Switch-Familie umfasst ein 28-Port-Modell (GS728TSB), ein 52-Port-Modell (GS752TSB) sowie jeweils Versionen mit Power-over-Ethernet (GS728TPSB und GS752TPSB). Die Stackable-Smart-Switches sollen zuverlässige, kosteneffiziente und einfach einzusetzende Netzwerklösungen ermöglichen.
Stackable-Smart-Switches können einzeln oder zu einem späteren Zeitpunkt skaliert eingesetzt werden. Die Switches können einzeln verwaltet werden, bleiben bei einem Netzwerkausfall aber weiterhin per Failover verfügbar, so der Hersteller. Sämtliche Netgear-Gigabit-Ethernet-Stackable-Smart-Switches unterstützen IPv6 und statisches Routing.