Cloud-Computing – der Schlüssel für Consumerization of IT
- Cloud Computing – Schlüsseltechnologie für das „Neue Arbeiten“ in Unternehmen
- Cloud-Computing – der Schlüssel für Consumerization of IT
Die Ergebnisse von IDC bestätigen, dass der Trend Consumerization of IT in direktem Zusammenhang mit Cloud-Computing steht. Cloud-Services sind der Schlüssel, um Anwender-, Sicherheits- sowie Supportfragen im Zusammenhang mit der Nutzung von privaten Endgeräten im geschäftlichen Alltag zu lösen. „Consumerization of IT ist eine Entwicklung, die Unternehmen nicht ignorieren können. Wir als IT-Anbieter sind daher in der Pflicht, Vertrauen zu schaffen und Unternehmen Lösungen für den sicheren Umgang mit diesem Trend im Rahmen ihrer IT-Strategie anzubieten“, erklärt Thomas Schröder, Geschäftsführer Großkunden und Partner, Microsoft Deutschland. Dafür hat Microsoft beispielsweise das Konzept einer Corporate-Technical-Responsibility (CTR) entwickelt. Es steht für die freiwillige Verpflichtung von ITK-Unternehmen, Verantwortung für gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Veränderungen zu übernehmen, die durch Innovationen angestoßen werden. „Neben der technologischen Verantwortung bieten wir unseren Kunden aber auch einen ganzheitlichen Strategieansatz, um dem Wunsch der Mitarbeiter nach Consumerization of IT nachzukommen. Mit unserem breiten Produktportfolio sind wir der einzige Anbieter am Markt, der Endgeräte, traditionelle Software und Cloud-Dienste abdeckt und Unternehmen somit Sicherheit, eine Verwaltungsumgebung und eine einheitliche Entwicklungsumgebung für Anwendungen bietet.“ Laut IDC haben vor allem Großunternehmen das erkannt und setzen vermehrt auf den Einsatz von Cloud-Computing.
Insgesamt nimmt die Verbreitung von Cloud-Computing Fahrt auf. Im Vorjahr hatten zusammengefasst 27 Prozent der Unternehmen Cloud-Computing eingesetzt oder gerade eingeführt. Nur ein Jahr später sind es bereits über 40 Prozent – ein immenser Anstieg. Vorreiter wie im letzten Jahr sind die Großunternehmen. Rund 58 Prozent der befragten Unternehmen mit mehr als 1.000 PC-Arbeitsplätzen führen Cloud-Services ein oder planen die Einführung in den kommenden ein bis zwei Jahren. Damit liegt das Interesse der Großunternehmen deutlich über dem Durchschnitt.
Weitere Informationen:
Das aktuelle IDC White Paper steht zum Download bereit: