Zum Inhalt springen
Kaseya präsentiert Automation Exchange

Community-Wissen für das IT-Management heranziehen

geschrieben von LANline/wg am 15.09.2016

Autor:Von Dr. Wilhelm Greiner. • 15.9.2016 • ca. 0:40 Min

160915_kaseya
Kaseyas Automation Exchange bietet Community-basierte Automatisierungsfunktionen sowie Reviews und eine Wunschliste benötigter Funktionen.

+++ Produkt-Ticker +++ Kaseya, Anbieter von IT-Management-Lösungen für MSPs (Managed Service Providers) und den KMU-Markt, hat seine neue Plattform namens Automation Exchange vorgestellt. Anwender können auf diesem Community-basierten, offenen Online-Marktplatz laut Bekunden des Herstellers Agentenprozesse, Skripte, Monitoring-Sets, Reports, Vorlagen und andere Materialien zur System- und Netzwerkautomation teilen, kaufen und verkaufen.

160915_kaseya
Kaseyas Automation Exchange bietet Community-basierte Automatisierungsfunktionen sowie Reviews und eine Wunschliste benötigter Funktionen.

Automation Exchange, so Kaseya, bietet gemeinschaftsbasierte Self-Service-Inhalte, sodass Anwender Automatisierungsfunktionen beziehen können, um damit ihre Produktivität zu erhöhen. Zu den wichtigsten Elemente der Automation Exchange zählen:

 

* Kostenlose und bezahlte Angebote: Entwickler haben die Möglichkeit, der Community Inhalte (Code, Skripte etc.) kostenlos zur Verfügung zu stellen oder aber sie zum Verkauf anzubieten.

* Reviews: Anwender können Skripte bewerten, online diskutieren und Entwickler direkt kontaktieren, um Feedback zu geben und so zur Verbesserung beizutragen.

* Wunschliste: Nutzer können Codes oder Skripte anfragen, die Kaseya oder die Community entwickeln sollten.

 

Weitere Informationen finden sich unter automationexchange.kaseya.com.

Dr. Wilhelm Greiner ist freier Mitarbeiter der LANline.