+++ Produkt-Ticker +++ Veeams Flaggschiffprodukt Veeam Backup & Replication v7 ist nach Angaben des Herstellers die erste Datensicherungslösung, die die neuen Hypervisor-Versionen von VMware und Microsoft unterstützt.
Veeam Backup & Replication v7 R2 ist ab sofort verfügbar. Das Update liefert die unten beschriebenen zusätzlichen Features und Funktionen.
Für VMware, Unterstützung für:
• Vsphere 5.5 inklusive Support für 62 TByte virtuelle Festplatten und
• Vcloud Director 5.5.
Für Microsoft, Unterstützung für:
• Windows Server 2012 R2 Hyper-V und ‘free‘ Hyper-V Server 2012 R2, inklusive der zweiten Generation virtueller Maschinen,
• Windows Server 2012 R2 und Windows 8.1 als Gastsystem in virtuellen Maschinen,
• System Center 2012 R2 Virtual Machine Manager (VMM) und
• die Installation von Veeam Backup & Replication sowie dessen Komponenten auf Windows Server 2012 R2 und Windows 8.1.
Von diesem Update auf Release 2 von Veeam Backup & Replication v7 sollen vor allem Installationen profitieren, die die neuen Hypervisoren nutzen, und zwar von Veeam Backup & Replication v7, inklusive Built-In WAN Acceleration, Backup von Storage Snapshots für VMware, Virtual Lab for Hyper-V sowie von über 75 weiteren neuen Features und Verbesserungen. Seit der Veröffentlichung der neuen Version von Veeam Backup & Replication v7 am 15. August dieses Jahres bis zum 1. November haben laut Veem bereits 32 Prozent der Softwareanwender ein Upgrade durchgeführt. Bei der überwiegenden Mehrzahl (71 Prozent) handelte es sich um Socket-Lizenzen für die Enterprise oder Enterprise Plus Edition.
Mehr Fehlertoleranz beim Virtualisierungs-Management
Fast-Lane-Kurs: Flexpod-Implementierung in Theorie und Praxis
Red Hat: Flexibleres System-Management für Enterprise Linux
Studie von Kroll Ontrack: Virtuelle Umgebungen schützen nicht vor Datenverlust
Dunkel: Anwendungen schnell in deutsches Cloud-RZ überspielen