Zum Inhalt springen
USB-Konnektivität fürs LAN

Digitus-Kabel verbinden USB-A/USB-C mit RJ45

Wegen des zunehmenden Bedarfs an stabiler, schneller und flexibler USB-Konnektivität erweitert Digitus nach eigenen Angaben sein Portfolio um eine Produktlösung: Die neuen USB-A/USB-C-au- RJ45-Kabel ermöglichen eine direkte Netzwerkverbindung für USB-Endgeräte ohne zusätzliche Adapter.

Autor:Jörg Schröper • 17.6.2025 • ca. 0:40 Min

USB
© Ass

Bei Videokonferenzen, im Homeoffice, beim Gaming, Livestreaming oder bei der Datensicherung – die Ethernet-Kabel von Digitus (eine Marke der Assmann Group) sollen eine zuverlässige Highspeed-Verbindung für alle USB-Endgeräte liefern.

Die USB-A/USB-C auf RJ45-Kabel bieten dazu eine einfache und stabile Lösung für die direkte Verbindung von USB-Endgeräten mit einem Ethernet-Netzwerk – ohne Treiberinstallation oder externe Adapter, so Digitus. Sie seien besonders für moderne Laptops ohne Ethernet-Anschluss geeignet, wenn eine schnelle und stabile Netzwerkverbindung benötigt wird, die nicht über WLAN hergestellt werden kann.

Die Kabel entsprechen USB 3.2 Gen 1 und erfüllen den Kategorie-6A-Standard mit Netzwerkgeschwindigkeiten von bis zu 1 GBit/s. Zusätzlich unterstützen sie moderne Netzwerkfunktionen wie Wake-On-LAN und RealWOW!, die es ermöglichen, Computer aus dem Energiesparmodus über das Internet aufzuwecken. Dies ist insbesondere für IT-gestützte Fernadministration von Vorteil.

Anbieter zum Thema