Zum Inhalt springen
Stromversorgung über USB

PCs zu Partnern machen mit USB-Kabel von Trendnet

Mit dem USB-Kabel »TU2-PCLINK« verbinden Nutzer zwei PCs, um schnell Daten miteinander auszutauschen. Eine Installation von Treibern ist nicht notwendig.

Autor:Werner Veith • 1.4.2010 • ca. 0:30 Min

Mit bis zu 160 MBit/s überträgt das USB-Kabel »TU2-PCLINK« von Trendnet Dateien zwischen zwei Windows-Rechnern.

Manchmal gilt es im Alltag mal schnell ein paar Daten zwischen zwei Rechnern auszutauschen. Ein DVD-Brenner oder eine mobile Festplatte stehen vielleicht gerade nicht zur Verfügung. Für Windows-Systeme lässt sich auch das USB-2.0-Kabel »TU2-PCLINK« von Trendnet verwenden. Darüber überträgt der Nutzer Dateien von einem Rechner zum anderen. Die Datenübertragungsrate liegt dabei bei bis zu 160 MByte/s.

Der Nutzer steckt das USB-Kabel einfach in jeweils einen Port auf den beiden Rechnern. Und das entsprechende Icon erscheint. Die Stromversorgung erfolgt über USB. Eine Installation von Treibern entfällt.

Das TU2-PCLINK-Kabel ist 1,8 Meter lang. Es unterstützt Windows-XP, -Vista und -7. Der Preis beträgt 17 Euro. Für Mac-Systeme gibt es das »TU2-PMLINK«. Es transferiert Daten zwischen Macs, PCs oder gemischt.