Zum Inhalt springen
Nvidia DGX Spark

TD Synnex vermarktet Nvidias KI-Supercomputer

TD Synnex bietet den Partnern in der DACH-Region ab sofort Nvidias KI-Supercomputer „DGX Spark“ an.

Autor: Michaela Wurm • 28.10.2025 • ca. 2:05 Min

Nvidias „DGX Spark“
Nvidias „DGX Spark“ ist ein KI-Supercomputer im Gehäuse eines Mini-PC
© Nvidia

Nvidias Super-Mini „DGX Spark” ist ab sofort bei TD Synnex im Portfolio. Damit ermöglicht der Distributor seinen Partnern in der DACH-Region ihren Kunden „KI-Leistung auf Rechenzentrumsniveau“ in einem kompakten Desktop-System anzubieten.

Der Nvidia DGX Spark eignet sich ideal für die Beschleunigung von KI-Entwicklungsprojekten, die Feinabstimmung großer Sprachmodelle, Tests vor der Produktion und wissenschaftliche Modellierung. Und er sei laut TD Synnex zu einem Preis erhältlich, der in etwa dem eines Premium-Laptops entspreche. Bei PrimeLine Solutions kann der Rechner aktuell zum stolzen Preis von 4.444 Euro vorbestellt werden.

Partner können zudem von der KI-Expertise von TD Synnex sowie spezialisierter Unterstützung im Bereich Business Development profitieren, um die Lösung auf den Markt zu bringen. Der Distributor bietet den Partnern nicht nur Zugang zu technischen Experten, sondern unterstützt sie auch bei der Geschäftsentwicklung, Lieferung und dem Support von Nvidia DGX Spark.

Anbieter zum Thema

Mit dem „Destination AI Programm“ hat TD Synnex vor einiger Zeit ein eigenes Programme aufgelegt, das die Nvidia-Produkte sowie alle anderen KI-spezifischen Herstellerlösungen zu einem KI-Portfolio in der DACH-Region zusammenfasst. Das Programm biete den Partnern „einen End-to-End-Pfad, mit dem sie ihr Wissen und ihre Kompetenzen in dieser Technologie ausbauen können, um neue Chancen zu erschließen und sich einen Wettbewerbsvorteil in der sich ständig weiterentwickelnden KI-Landschaft zu verschaffen“.

Julia Mitterdorfer, Director GCC DACH bei TD Synnex
Julia Mitterdorfer, Director GCC DACH bei TD Synnex
© TD Synnex

„Ich freue mich sehr, dass wir unseren Partnern nun den Nvidia DGX Spark anbieten können, der die Leistungsfähigkeit der KI aus Rechenzentren auf den Desktop bringt“, erklärt Julia Mitterdorfer, Director GCC DACH bei TD Synnex. „Nvidia DGX Spark wurde speziell für den Bedarf an leistungsstarken Desktop-KI-Systemen entwickelt, da Unternehmen die KI-Entwicklung Entwicklern und Forschern näherbringen wollen. Mit dem Fokus, dem Fachwissen und den Möglichkeiten, die wir durch unsere Spezialistenteams und das Destination AI-Programm bieten können, helfen wir unseren Partnern, die KI-Leistung und -Produktivität mit DGX Spark über das Rechenzentrum hinaus zu skalieren.“

Nvidias „DGX Spark“
Nvidia-CEO Jensen Huang übergab einen der ersten „DGX Spark“ an Elon Musk
© Nvidia

Nvidia DGX Spark ist erst seit dem 15. Oktober weltweit verfügbar. Das erste Exemplar übergab Nvidia-CEO Jensen Huang persönlich an Elon Musk (connect professional berichtete).

Der KI-Supermini basierend auf dem Nvidias „GB10 Grace Blackwell“-Superchip verspricht enorme Leistung und Funktionen in einem kompakten Paket. Zusammen mit dem „Nvidia AI Software Stack“ liefert er bis zu 1 PetaFLOP KI-Leistung für große KI-Workloads. Mit einem 128 GB einheitlichem Systemspeicher können Entwickler damit Modelle mit bis zu 200 Milliarden Parametern testen, optimieren oder inferieren.

Der Nvidia DGX Spark wurde für den geräuschlosen Betrieb in Arbeitsbereichen entwickelt. Die Möglichkeit, DGX Spark lokal zu nutzen, mache ihn laut TD Synnex zum perfekten PC für Branchen, die sich an die lokalen Datenvorschriften anpassen müssten, wie das Gesundheitswesen, den Finanzsektor und Behörden. Entwickler, die DGX Spark verwenden, können mit fortschreitender KI-Entwicklung problemlos ihre Arbeit auf Nvidia DGX, Nvidia DGX Cloud oder jede andere beschleunigte Cloud- oder Rechenzentrumsinfrastruktur ausgeweitet werden.

Interessierte Vertriebspartner erhalten weiterführende Informationen bei den GCC-Experten der TD Synnex per E-Mail an de_gcc_sps@tdsynnex.com.