Zum Inhalt springen
Kleinster AI-Supercomputer der Welt

Nvidia startet Verkauf von „DGX Spark“

Nvidia hat den Verkauf des „Nvidia DGX Spark“ gestartet. Der rund 4.000 Dollar teure Mini-PC soll AI-Computing vom Rechenzentrum auf den Desktop bringen. Elon Musk hat schon einen.

Autor: Michaela Wurm • 14.10.2025 • ca. 1:25 Min

Nvidias „DGX Spark“
Nvidia-CEO Jensen Huang übergab einen der ersten „DGX Spark“ an Elon Musk
© Nvidia

Mit einiger Verspätung hat Nvidia den Startschuss für den Verkauf seines „DGX Spark“ jetzt endlich abgefeuert. Das erste von ihm handsignierte Exemplar übergab Nvidia-Gründer und CEO Jensen Huang bereits heute Nacht persönlich und medienwirksam an SpaceX-Chef Elon Musk.

Kunden können das System ab morgen, dem 15. Oktober 2025, über die Nvidia-Webseite und ausgewählte Händler bestellen. Vorab auf dem Nvidia Marketplace reservierte DGX-Spark-Geräte wurden laut Nvidia in Übersee gefertigt und seien derzeit auf dem Weg nach Europa. „Wir werden mit der Erfüllung von Reservierungen auf dem Nvidia EU/UK Marketplace beginnen, sobald die Geräte eintreffen“, so der Hersteller.

Anbieter zum Thema

Nvidias „DGX Spark“
Das erste Exemplar übergab Nvidia-CEO Jensen Huang handsigniert an Elon Musk
© Nvidia

Außerdem werden Drittanbieter wie Acer, Asus, Dell, Gigabyte, HP, Lenovo, MSI und Nvidia-Partner aus dem Channel ebenfalls Systeme vermarkten.

Asus hat bereits die Verfügbarkeit seines „Ascent GX10“ für Ende Oktober 2025 angekündigt. Das Modell mit 1 TB Arbeitsspeicher soll 3.499 Euro kosten und in Deutschland, Österreich und Schweiz zunächst beim Asus-Launch-Partner PrimeLine Solutions verfügbar sein. Weitere Modelle mit 2 und 4 TB sollen Ende des 4. Quartals auf den Markt kommen und 3.799 Euro bzw. 4.499 Euro kosten.

„Asus Ascent GX10“
Der „Asus Ascent GX10“ kommt Ende Oktober
© Asus

AI-Rechenzentrum im Desktop-Format

Das bereits auf der CES Anfang des Jahres noch als „Project Digits“ angekündigte Projekt läuft seit der GTC im Mai unter dem Namen „DGX Spark“. Das System von der Größe eine Mini-PCs ist laut Nvidia der weltweit kleinste AI-Supercomputer. Gedacht ist der nur 1,2 Kilogramm schwere Mini für Entwickler, Forscher und Studenten, die sich mit lokaler AI-Entwicklung beschäftigen. Ihnen will Nvidia mit dem „DGX Spark“ die Leistungen eines AI-Rechenzentrums auf einem Desktop-PC zur Verfügung stellen.

Nvidias „DGX Spark“
Nvidias „DGX Spark“ macht den Mini-PC zum AI-Supercomputer
© Nvidia

Die Plattform basiert auf Nvidias neuem Superchip „GB10 Grace Blackwell“, der eine 20-Kern-ARM-CPU mit einer Blackwell-GPU kombiniert und ein Petaflop an Leistung bringen soll.

Das System läuft mit Nvidias „DGX OS“, einer angepassten Ubuntu Linux-Version und dem kompletten KI-Software-Stack von Nvidia. Die Full-Stack-Lösung soll alle Tools bereitstellen, die für die schnelle Umsetzung von KI-Projekten erforderlich sind.