Häwa: UL-Zulassung bei kundenspezifischen Schranklösungen

Elektroschränke nach UL50/UL50E-Standard

5. Mai 2015, 8:50 Uhr | LANline/jos

+++ Produkt-Ticker +++ Neben den weit gefassten UL-Zulassungen für sein Standardportfolio an Gehäusen und Schaltschränken bietet Häwa jetzt auch bei allen auf Häwa-Produkten basierenden kundenspezifischen Lösungen eine Unterstützung zum Erlangen einer UL-Zulassung nach Standard UL50/UL50E und UL508A.

Der UL50/UL50E-Standard bietet laut Häwa gegenüber dem ebenfalls gebräuchlichen Standard UL508A den Vorteil, dass er mehr Anforderungen bei der Anwendung umfasst. Er ist nicht allein auf die Anforderungen von „industriellen (gewerblichen) Bedienungsanlagen“ ausgerichtet wie der Standard UL508A, sondern definiert „Gehäuse für elektrische Ausrüstung“. Dies sei wichtig, da erst durch die genaue Festlegung der im Gehäuse zum Einsatz kommenden elektrischen Komponenten ein entsprechender Endproduktstandard seine Anwendung finde. Auf diese Weise können Gehäuse und Schaltschränke mit einer UL50/UL50E-Zulassung in einer größeren Vielfalt von Anwendungen zum Einsatz kommen. Häwa bietet Elektrogehäuse, Schränke und durchdachte Gehäuselösungen zum Einbau von Elektrokomponenten an.

Weitere Informationen gibt es unter www.haewa.de.

Mehr zum Thema:

Vom offenen Standverteiler zum luftdichten Server-Rack

Alles klar im Server-Raum

Filterlüfter mit EC-Technik senken den Stromverbrauch und den Lärmpegel beim Rack-Betrieb

Neigbare Lastenflächenerweiterung erleichtert die Montage von schwerem IT-Equipment in Rack-Führungsschienen

Scharfer Test: Auf diese Weise können Gehäuse und Schaltschränke mit einer UL50/UL50E-Zulassung in einer größeren Vielfalt von Anwendungen zum Einsatz kommen.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Ciena Limited Main Airport Center

Matchmaker+