+++ Produkt-Ticker +++ Betreiber von Rechenzentren sind in der Pflicht, die von ihnen verwalteten Daten auf unterschiedlichen Ebenen zu schützen. Dazu zählen unter anderem Maßnahmen, die dem unberechtigten Zugriff auf einzelne Server-Racks vorbeugen. Für diese Aufgabe hat Emka Electronics das Rack-Management-System ""Agent E Wireles" entwickelt. Mit der neuen Lösung will der Verschlussexperte auf Funk statt Kabel setzen und so optimale Bedingungen für die Installation im Rechenzentrum schaffen.
Das Rack-Management-System setzt sich zusammen aus elektromechanischen Griffen, einer datenbankbasierenden Steuerungssoftware sowie leistungsstarken Modulen zur energieeffizienten Kommunikation im Funknetz. Die personifizierte Zutrittskontrolle an den Server-Racks erfolgt über RFID-Karten. Dies sei einer der Vorteile der Lösung, so der Hersteller, da eine große Mehrheit der Unternehmen ohnehin bereits personengebundene RFID-Karten einsetzt, um den Gebäudezutritt zu kontrollieren und Arbeitszeiten zu erfassen.
Über die Software im Hintergrund lassen sich Berechtigungsstufen zuweisen und verwalten. Darüber hinaus werden laut Hersteller alle Öffnungsbewegungen am Schrank lückenlos protokolliert. So sei genau nachzuvollziehen, wer, wann und wie lange an einem Server-Rack gearbeitet hat.
Ein besonderer Vorteil des Agent-E-Wireless-Systems sei sein Funknetz. Jeweils bis zu 200 Griffe kommunizieren mit einem Access Point an der Decke des Rechenzentrums. Bis zu 16 Access Points können in einem Raum zum Einsatz kommen. Die kabellosen, batteriebetriebenen Funkgriffe sollen den Montageaufwand auf ein Minimum reduzieren und so die Investitionskosten verringern. Das Rack-Management-System ist laut Emka zudem mit den bestehenden Griffen sämtlicher Schranktypen kompatibel, unabhängig von ihrem Schließmechanismus.
Weitere Informationen sind unter www.emka.com verfügbar.
Erweitertes DCIM mit integriertem RZ-Thermal-Management
Netzumschaltgeräte für redundante Stromversorgung im RZ
Rack-PDU für den Betrieb bei extrem hohen Temperaturen
FNT erweitert DCIM-Portfolio um Echtzeit-Monitoring
Redfish soll RZ-Management vereinfachen