Zum Inhalt springen
Dawicontrol: Das neue Storage-Modul DC-7515 RAID lässt sich an jeder SATA-Schnittstelle betreiben

Energie sparendes RAID-Modul

+++ Produkt-Ticker +++ Mit dem DC-7515 RAID hat Dawicontrol ein neues Storage-Modul für die Erweiterung von Computern sowie für externe Storage-Lösungen vorgestellt. Das 5-Kanal-SATA-II-RAID-5-Modul verbindet laut Hersteller äußerste Energieeffizienz mit hohem Leistungsvermögen und agiere dabei mit deutlich reduziertem Stromverbrauch von maximal 1,7 Watt.

Autor:LANline/pf • 1.8.2011 • ca. 0:35 Min

110801_dawicontrol_DC-7515_raid

Das Modul ermögliche Unternehmen wie auch privaten Anwendern eine vollkommen von vorhandener Soft- und Hardware unabhängige, Datenspeicherung. Die Montage des Storage-Moduls sei in jedem 3,5-Zoll-Einbauschacht möglich. Mit Konfigurationen über DIP-Schalter könne das Hot-Plug-fähige RAID des DC-7515 RAID an jeder SATA-Schnittstelle betrieben werden. Das DC-7515 RAID ist zum Anschluss von bis zu fünf Festplatten – auch größer 2 TByte – ausgelegt. Die visuelle Kontrolle erfolgt durch LEDs am Frontpanel. Eine Überwachungssoftware, so der Hersteller, kontrolliert die Vorgänge und benachrichtigt bei Bedarf via E-Mail.

Erhältlich ist das Storage-Modul ab sofort im gut sortierten Fachhandel. Der Preis beträgt 113,30 Euro (inklusive. MwSt). Im Lieferumfang enthalten sind Handbuch, Utility-CD, 3 x SATA-Kabel, 1 x Power-Kabel sowie zwei zusätzliche Blenden. Weitere Informationen finden sich unter www.dawicontrol.com.

Die Montage des Storage-Moduls DC-7515 RAID ist in jedem 3,5-Zoll-Einbauschacht möglich