Reddoxx Maildepot: Automatisches E-Mail-Archivierungssystem mit integrierter Volltextsuche

Gesetzeskonforme Speicherung elektronischer Post

23. November 2010, 9:48 Uhr |

+++ Produkt-Ticker +++ Mit Reddoxx Maildepot gehört das zeitraubende Sortieren und Durchsuchen der elektronischen Post nach Aussage des Herstellers der Vergangenheit an. Das gesetzeskonforme Archivierungssystem des E-Mail-Management-Experten Reddoxx erfasse dabei automatisch alle Nachrichten und speichere diese dauerhaft in einem vom Mail-Server unabhängigen Archiv. Auf die dort hinterlegten E-Mails kann der Anwender, so Reddoxx, jederzeit zugreifen, diese individuell klassifizieren und bei Bedarf weiterverarbeiten. Maildepot ist auch Bestandteil der E-Mail-Komplettlösung Reddoxx 2.0, die optional die Einzelmodule Spamfinder und Mailsealer beinhaltet.

Mit Reddoxx Maildepot sollen sich alle ein- und ausgehenden E-Mails auf dem Gateway-Level
verschlüsselt sowie manipulationsfrei archivieren lassen. Damit erfülle die Lösung die gesetzlichen
Anforderungen, die in den "Grundsätzen zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen"
(GDPdU) definiert sind. Nach Gesetz müssen alle steuerrelevanten elektronischen Nachrichten für
einen Zeitraum von mindestens 10 Jahren revisions- und manipulationsfrei archiviert werden. Dabei
ist laut Hersteller eine klare Trennung von privatem und geschäftlichem E-Mail-Verkehr möglich.
Durch die integrierte Datenkompression in Maildepot könnten Anwender mehr Speicherplatz schaffen
und somit ihren Mail-Server entlasten. Darüber hinaus sollen sich Spam-Mails von der
E-Mail-Archivierung ausschließen lassen.

Die intuitiv bedienbare Benutzerkonsole ermögliche dem Anwender über eine integrierte
Volltextsuche einen schnellen und gezielten Zugriff auf die archivierten E-Mails. In einer
Vorschaufunktion sollen sich deren Inhalt sowie Anhänge anzeigen und bei Bedarf erneut als Kopie
ins Postfach zustellen lassen. Versehentlich oder vorsätzlich gelöschte E-Mails seien somit einfach
wiederherstellbar. Diese Funktionalitäten können laut Hersteller auch in MS Outlook integriert
werden.

Weitere Informationen finden sich unter
www.reddoxx.com/produkte/maildepot.

LANline/pf


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+