Lindy nimmt USB-Typ-C-Produkte ins Programm

Grafikadapter für Notebooks mit USB-Typ-C-Port

27. November 2015, 10:03 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker ++ Lindy nimmt ab sofort USB-Typ-C-Produkte ins Programm. Typ C ist erforderlich, um die neuen Spezifikationen von USB 3.1 umsetzen zu können, so der Hersteller. Optisch erinnere der neue Stecker an USB Micro und beidseitig ""stöpselbar"" sei er nun auch. Dank der neuen flexiblen Übertragungsmöglichkeiten verzichte etwa das neue 12-Zoll-Macbook von vornherein auf einen Displayport-Anschluss und biete nur noch eine USB-Typ-C-Buchse.

Lindy bietet daher nach eigenen Angaben mit vier neuen Konvertern eine Lösung für alle gängigen Monitortypen an, mit dem USB Typ C mit sogenanntem „Displayport Alternate Mode“ direkt auf DP (Displayport), HDMI, DVI-D und VGA ausgegeben werden kann. Zudem stehe ein „USB 3.1 Typ C Notebook”-4-Port-Hub zur Verfügung.

Eine externe Stromversorgung sei bei den Konvertern nicht mehr erforderlich, da USB Typ C selbst genügend Leistung bereitstellt. Ausgegeben werde maximal ein UHD-4K-Signal über DP und HDMI, 1.920 x 1.200 über DVI und 1.920 x 1.080 über VGA.

Die vier Adapter besitzen nach Herstellerangaben jeweils eine kurze USB-C-Zuleitung mit etwa 15 cm Länge. Der Chipsatz zur Umwandlung des Signals von Displayport auf HDMI, DVI oder VGA stamme von NXP.

Von USB 1.1 bis USB 3.0 wurde rechnerseitig immer ein Typ A-Stecker verwendet, womit alle Endgeräte immer auch in Buchsen eines neueren Standards eingesteckt werden konnten, so der Hersteller. Bei Notebooks mit USB Typ C Buchse – wie dem neuen 12-Zoll-Macbook – sei dies nicht mehr möglich.

Lindy schaffe daher Abhilfe mit einem 4-Port-Superspeed-USB-Hub, der vier USB-3.1-TYP-A-Buchsen bietet, selbst aber einen Typ-C-Stecker besitzt. Natürlich seien alle vier Ports auch abwärtskompatibel zu USB 2.0 und 1.1.

Verbaut wurden die vier USB-A-Buchsen um 90 Grad gedreht, sodass auch vier Geräte mit breiterem USB-Stecker gleichzeitig verbunden werden könnten. Angeschlossen wird der Hub über eine fest verbundene 20 cm lange Zuleitung.

Über Fachhändler oder den Lindy-Online-Shop sind die vier Grafikadapter sowie der USB-Hub ab sofort verfügbar. Die Preise betragen für die einzelnen Modelle:

  • – „USB 3.1 Typ C (ALT Mode) auf Displayport 4K Adapter“ (Art.-Nr. 43193): 22,95 Euro,
  • – „USB 3.1 Typ C (ALT Mode) auf HDMI 4K Adapter“ (Art.-Nr. 43192): 32,95 Euro,
  • – „USB 3.1 Typ C (ALT Mode) auf DVI-D Adapter“ (Art.-Nr. 43191): 39,98 Euro,
  • – „USB 3.1 Typ C (ALT Mode) auf VGA Adapter“ (Art.-Nr. 43190): 26,95 Euro sowie
  • – „USB 3.1 Typ C Notebook Hub 4 Port“ (Art.-Nr. 43154) 22,95 Euro.

Weitere Informationen finden sich unter www.lindy.de.

Mehr zum Thema:

Lindy: Die vier Grafikadapter besitzen jeweils eine kurze USB-C-Zuleitung mit etwa 15 cm Länge (im Bild: HDMI-4K-Adapter).

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu 8Soft

Weitere Artikel zu Sysdat GmbH

Matchmaker+