Zum Inhalt springen
Rittal: Effizienz- und TCO-Rechner für Schaltschrank-Kühlgeräte

Hilfe bei der Dimensionierung von Kühlgeräten

+++ Produkt-Ticker +++ Schaltschrankklimatisierung verursacht hohe Energiekosten. Je länger die Lebensdauer, desto höher die Betriebskosten für die Klimageräte. Wer wissen will, ob sich eine Anschaffung neuer Produkte lohnt, kann jetzt auf den Energieeffizienz- und TCO-Rechner von Rittal zurückgreifen. Das Online-Tool soll die Einsparpotenziale in vier Schritten schnell, einfach und kostenfrei aufzeigen.

Autor:LANline/jos • 27.11.2015 • ca. 0:50 Min

fri152031900

Das Tool verhelfe Maschinenbauern, Steuerungs- und Schaltanlagenbauern und Endanwendern zu mehr Transparenz bei der Auswahl der richtigen Kühlgeräte, so Rittal. Energieverbrauchskosten von Kühlgeräten jeglicher Art beziffert der Rechner in den ersten drei Schritten und visualisiert sie. Dies zeige auch mögliche Kosteneinsparungen durch den Einsatz der neuen Blue-E+-Kühlgeräte von Rittal auf. Im vierten Schritt geht aus der Berechnung der Total Cost of Ownership (TCO) hervor, welche Gesamtbetriebskosten entstehen und über welchen Zeitraum sich die Investition amortisiert.

Optional kann der Nutzer – basierend auf den Energiekosten – in Schritt 4 eine umfassende Berechnung seiner eigenen Betriebskosten durchführen. Die TCO stellt die Basis einer präzisen Amortisationsrechnung dar. Dabei sind neben Stromkosten auch Faktoren wie Anschaffungspreis, Installation und Wartungskosten neuer Kühlgeräte einbezogen. Ähnlich wie beim Effizienzrechner wählt der Interessent auch an dieser Stelle zwischen voreingestellten, standardisierten Werten oder persönlich angepassten Parametern.

Der Energieeffizienz- und TCO-Rechner steht unter www.rittal.de/effizienzrechner kostenfrei zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Das Berechnungs-Tool von Rittal soll Maschinenbauern, Steuerungs- und Schaltanlagenbauern und Endanwendern zu mehr Transparenz bei der Auswahl der richtigen Kühlgeräte erlauben.