Mit der Wise-7500-Serie hat ICPDas, ein Spezialist für intelligente Automatisierungstechniken, eine Reihe an smarten I/O-Modulen vorgestellt. Diese bieten für industrielle Applikationen eine lokale Vorverarbeitung und Anbindungsmöglichkeit an Cloud-Systeme. Alle Einstellungen lassen sich laut Hersteller über eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche des Moduls via Browser umsetzen. Auch die Steuerungslogik könne man einfach und ohne Programmierung über die integrierte "If-then-else Rule Engine" vornehmen. Auf diese Weise kann der Anwender bis zu 36 Abhängigkeitsregeln zwischen Ein- und Ausgängen definieren, so der Hersteller weiter.
Zu den weiteren Funktionen gehören unter anderem I/O-Monitoring und -Control, Counter, Timer, Scheduler sowie der Versand von E-Mails oder CGI Commands. Zudem verfügen die Wise-7500-Module über eine große Auswahl an integrierten analogen und digitalen I/Os für den Anschluss von externen Sensoren oder Aktoren. Die Systemintegration erfolge zudem über die beiden Kommunikationsprotokolle ModbusTCP und MQTT. Das MQTT-Protokoll überträgt die Prozessdaten ohne Umwege direkt in Cloud-basierte oder lokale Plattformen, wo die Daten anschließend für die Visualisierung oder weiterführende Analysen vorgehalten werden können.
Darüber hinaus sollen die I/O-Module für den Einsatz in industriellen Umgebungen ausgelegt sein. So gibt der Hersteller die Betriebstemperatur mit -25 °C bis 75 °C, den Eingangsspannungsbereich mit 12 bis 48 VDC an. Auch die DIN-Schienenmontage sei problemlos möglich.
Weitere Informationen finden sich unter www.icpdas-europe.com.