+++ Produkt-Ticker +++ Der "Netapp Authorized Learning Partner" Fast Lane hat ab sofort die aktualisierte Schulung "VMware Vsphere on Netapp" im Programm. Dort erfahren Teilnehmer nach Aussage des Anbieters Näheres zur Technologie eines Netapp-Storage-Systems mit dem Betriebssystem "Data Ontap 8.2" und dessen Integration in Umgebungen mit "VMware ESXi 5.1 Vcenter"-Servern.
Die Teilnehmer sollen in dieser fünftägigen Schulung erlernen, wie sie eine virtualisierte Infrastruktur in einer Netapp-Storage-Umgebung einrichten und konfigurieren. Zunächst würden die Unterschiede beziehungsweise Pros und Contras von NFS (Network File Systems) und VMFS (Virtual Machine File Systems) gegenübergestellt und analysiert. Anschließend gehe es in den Praxisteil: Dort vermittelten die Fast-Lane-Ausbilder Know-how über VMware-Services, -Protokolle und Verbindungsoptionen.
Midrange-Storage-Plattformen verbessern skalierbare Geschäftsprozesse
Professionelles Backup in VMware-Umgebungen
Energieeffiziente RZs in der Praxis
Datenrettungs-Tools für Netapp, Dell Equallogic und VMware
Netzwerk-Monitoring überwacht auch Netapp-Storage
Die Kursbesucher trainieren des Weiteren die korrekte Handhabung von Netapp-Vcenter-Plug-ins, um die virtuellen Maschinen funktioneller und leistungsfähiger zu machen, so der Anbieter. Auch der Umgang mit der „Netapp Virtual Storage Console“ (VSC) sowie den damit zusammenhängenden automatischen Backups, mit Provisioning, Cloning und Host-Optimierungs-Einstellungen werde erlernt.
Darüber hinaus erwerben die Teilnehmer laut Anbieter Kenntnisse zum Monitoring von ESXi-Hosts sowie Netapp-Storage-Umgebungen. Auch der Einsatz von FCP-, FCoE-, iSCSI- und/oder NFS-Protokollen zur Verbindungsoptimierung von Netapp-Storage-Systemen stehe auf dem Lehrplan.
Der Preis der Schulung beträgt 4.500 Euro (zuzüglich MwSt.). Weitere Informationen finden sich unter http://www.flane.de/course/fl-vvna">www.flane.de/course/fl-vvna.